Spezialist Instandhaltungsprojekte (m/w/d)

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Anlagenbetrieb ist verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Darüber hinaus führt er die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist ein störungs- und unfallfreier Betrieb mit hoher Anlagenverfügbarkeit. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer HGÜ-Bauprojekte (Ultranet, SuedLink etc.).

Spezialist Instandhaltungsprojekte (m/w/d)

Referenznummer: 24670


  • Sie verantworten die Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen: beispielsweise managen Sie Revisionstermine und Austausch- sowie Erneuerungsarbeiten an Hochspannungsgeräten für unserer Hoch- und Höchstspannungsanlagen.
  • Zuverlässig organisieren und überwachen Sie Instandhaltungsprojekte gemäß unseres Instandhaltungskonzepts, wobei Sie die Abläufe mit sämtlichen Stakeholdern koordinieren.
  • Sie sichern die Projektziele hinsichtlich Kosten, Qualität sowie Termintreue und garantieren die Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzbestimmungen.
  • Außerdem übernehmen Sie Bauherrenaufgaben und führen vor Ort sowohl die Dienstleister als auch eigene Ressourcen.
  • Zielorientiert arbeiten Sie mit operativen Einheiten und betrieblichen Fachexperten zusammen und berichten regelmäßig an die beteiligten Stakeholder.

  • Sie haben ein Ingenieurstudium (FH, UNI, DH) in Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fach abgeschlossen oder bringen durch Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse mit.
  • Zudem verfügen Sie idealerweise über Erfahrung in der Instandhaltung und im Betrieb von Anlagen der Hoch- und Höchstspannungstechnik.
  • Des Weiteren überzeugen Sie mit Teamorientierung, Sozialkompetenz und dem nötigen Durchsetzungsvermögen.
  • Mit Kommunikationsgeschick moderieren Sie an der Schnittstelle zwischen Dienstleistern und Fachbereichen.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, bei Bedarf innerhalb Baden-Württembergs zu reisen.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
Mehr