Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Systembetrieb verantwortet 24/7 den sicheren, umweltgerechten und effizienten Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone von TransnetBW. Hierzu gehören neben der Steuerung des 380- und 220-Kilovolt-Transportnetzes auch die Bereitstellung leistungsfähiger IT- und Infrastruktursysteme, der Handel an Energie- und Ausgleichsmärkten, HSE-Aufgaben sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformlösungen zur Steuerung des Stromnetzes.
Ingenieur – Systemführung Netzbetrieb / Netzführung, Stromversorgung (w/m/d)
Referenznummer: 21624_1
- Im Rahmen eines intensiven Einarbeitungsprogramms werden Sie umfangreich auf die Herausforderungen der Systemführung geschult und zertifiziert.
- Bald darauf überwachen und steuern Sie eigenständig das Übertragungsnetz im 24/7-Schichtbetrieb in der Hauptschaltleitung von TransnetBW.
- Außerdem koordinieren Sie Schalthandlungen bzw. führen selbst Schalthandlungen für den Umbau des Netzes der Zukunft durch, und koordinieren Redispatch- und Spannungshaltungsmaßnahmen zusammen mit internen und externen Partnern.
- Kommt es zu Störungsereignissen, analysieren Sie umsichtig die Netzsituationen und leiten geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der Systemsicherheit ein.
- Im Rahmen der Systemführung kommunizieren Sie mit dem Anlagenbetrieb, Verteilnetzbetreibern, Kraftwerksbetreibern und benachbarten Übertragungsnetzbetreibern.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik bzw. elektrischen Energietechnik.
- Netzführung bzw. Netzbetrieb sind Themen, die Sie sehr interessieren und in denen Sie gerne sicherheitsrelevante Aufgaben übernehmen möchten.
- Kommt es mal zu komplexeren Netzsituationen, behalten Sie einen kühlen Kopf und treffen effektive Entscheidungen.
- Sie sind sehr eloquent und haben Spaß an teamübergreifender Zusammenarbeit.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung machen Ihre Persönlichkeit aus.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze