Mitarbeiter/-in Personalservice im Referat Personal, Recht (w/m/d)

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Mitarbeiter/-in Personalservice (w/m/d)

im Referat Personal, Recht


  • Sie sind für die Durchführung von Stellenausschreibungs- und Bewerbungsverfahren sowie das Bewerbungsmanagement und Terminvereinbarungen zuständig
  • Sie bearbeiten abgegrenzte Vorgänge im Personalwesen (Anträge auf mobiles Arbeiten und Dienstjubiläen) und organisieren Fortbildungen sowie interne Veranstaltungen (z. B. Welcome Day, Sommerfest)
  • Sie aktualisieren Dokumente, Handouts, Arbeitsanweisungen, Vordrucke, Listen usw. und erstellen Dienstausweise und Beschaffungsanträge
  • Sie pflegen den Intranetauftritt des Referats Personal, Recht
  • Sie unterstützen die Personalsachbearbeitung bei Aufgaben wie z. B. der Erstellung von Zeugnissen, der Prüfung anderweitiger Verwendung und Teilzeit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Fachkauffrau/-mann für Personal, als Personaldienstleistungskauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/-r oder haben eine Zusatzausbildung zur/zum Fachwirt/-in für Personaldienstleistung bzw. Assistent/-in im Personalwesen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben und über einschlägige Berufserfahrung verfügen
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Personalmanagement, idealerweise im Recruiting
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie zeigen hohe Einsatzbereitschaft, Detailorientierung, Serviceorientierung und Vertrauenswürdigkeit. Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und können sich gut ausdrücken

  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 9a TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 10 m. D.
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Mehr