Jobbeschreibung
Hauswirtschaftskraft in der Zentralküche (m/w/d)
Marsberg | Teilzeit | Befristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeitenden. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit".
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 h), zunächst befristet für ein Jahr, Verstärkung für unsere Zentralküche!
- Speisenzubereitung: Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen sowie Portionierung von Speisenkomponenten
- Reinigung: Reinigung sämtlicher Arbeitsgeräte und Einrichtungsgegenstände
- Spül- und Entsorgungstätigkeiten: Bedienung der Spülmaschine und sachgerechte Abfallentsorgung
- Service: Speisenausgabe
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder eine vergleichbare Ausbildung, möglichst in einem lebensmittelverarbeitenden Beruf
- Organisationsgeschick: Sie verfügen über ein gutes Organisationsvermögen
- Persönliche Stärken: Sie sind flexibel, teamfähig und pflegen den freundlichen Umgang mit Patient:innen, Leistungsberechtigte:n und Mitarbeitenden
- Attraktive Bezahlung: Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (bis max. EG 3) mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Raum für Ihre Ideen: Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie die Zukunft des gesamten Klinikums mitgestalten
- Verlässliche Perspektive: Sicherer, moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Stabilität – mit zunehmender Beschäftigungsdauer erfolgt der automatische Aufstieg in höhere Entgeltstufen
- Begleiteter Start: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg sowie ein wertschätzendes und multiprofessionelles Team und Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch, attraktive Urlaubsregelungen nach TVöD sowie eine hauseigene Ferienbetreuung
- Mitarbeitendenvorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unsere Corporate-Benefit-Plattform & Mitarbeitendenfeste