Sachbearbeitung (m/w/d) im Qualitätsmanagement Gebäudereinigung

Kreis Bergstraße

Jobbeschreibung

Der Kreis Bergstraße ist der süd­lichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut vernetzt und reich an Viel­falt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­be­dingungen für die circa 275.000 Bürge­rinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Frei­zeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesund­heit, Soziales und Verbraucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit.

Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürge­rinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Eigen­betriebs Schule und Gebäude­wirtschaft ab sofort als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Qualitäts­management Gebäude­reinigung

Entgeltgruppe 9a TVöD | Teilzeit (50 %; 19,5 Stunden / Woche) | befristet auf zwei Jahre

Der Verwaltungs­bereich des Eigen­betriebs Schule und Gebäude­wirt­schaft besteht aus gut 100 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern und ver­antwortet unter anderem die 79 Schul­standorte im Kreis­gebiet. Das Team im Fach­bereich Finanzen, Controlling und Be­wirt­schaftung besteht aus zwölf Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern und sorgt dafür, dass die Bau­vor­haben an unseren Schulen auch in finanzieller Hinsicht gut betreut werden.

Unser Ziel ist es, die Schulen zukunfts­fähig zu gestalten und zu ent­wickeln.


  • Gemeinsam mit einem Kollegen über­wachen Sie die ordnungs­gemäße Durch­führung von Reinigungs­arbeiten, sowohl in Verwaltungs- als auch Schul­gebäuden, vereinzelt gemeinsam mit externen Sach­ver­ständigen
  • Beim Eingang von Mängel­anzeigen sorgen Sie für die Be­arbeitung und Um­setzung der Nach­besserungen
  • Auch Sonder­reinigungen werden durch Sie be­auftragt und kontrolliert
  • Sie über­nehmen die Bewertung, Be­auf­tragung und Doku­men­ta­tion von Nach­trägen
  • Neben der Bearbeitung von Rechnungen pflegen Sie auch die Raum­bücher und wirken bei der Er­stellung von Leistungs­ver­zeichnissen mit

Erforderlich:

  • Sie verfügen über eine ab­ge­schlossene Aus­bildung zur / zum Meister/in (m/w/d) Gebäude­reinigung oder eine Aus­bildung zur / zum Gebäude­reiniger/in (m/w/d) inklusive ein­schlägiger Berufs­erfahrung; alternativ haben Sie eine ab­ge­schlossene Aus­bildung in einem kauf­männischen Beruf und verfügen über ein­schlägige Berufs­erfahrung im Bereich der Gebäude­reinigung
  • Im Bereich der Material- und Reinigungs­kunde zur Pflege und zum Wert­erhalt von Böden haben Sie gute Kenntnisse
  • Mit den gängigen MS-Office-Pro­grammen gehen Sie mühelos um
  • Einen Führerschein der Klasse B bzw. eine gültige Fahr­erlaubnis können Sie vor­legen

Wünschenswert:

  • Berufs­er­fahrung im öffent­lichen Dienst ist von Vorteil
  • Klare Kommunikation und gute Beratung gehören ebenfalls zu Ihren Stärken
  • Sie arbeiten gerne im Team, über­nehmen aber auch gerne eigen­ständige Aufgaben

Wir wünschen uns eine Person, der es am Herzen liegt, dass unsere Kinder und Jugend­lichen in einer ordent­lichen Um­gebung lernen können und die hierzu ihren Beitrag leisten will.


  • Eine viel­seitige Aufgabe in einem motivierten Team und einer wert­schätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Vereinbar­keit von Beruf und Privat­leben durch flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeits­umfeld mit moderner IT-Aus­stattung
  • Eine Vorteils­platt­form mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persön­lichen Ent­wicklung
  • Zahl­reiche Angebote im Gesund­heits­ma­nage­ment sowie einen Zuschuss zum Mittag­essen
  • Einen gut er­reich­baren Standort und Park­möglich­keiten
  • Einen Zuschuss zum Deutsch­land­ticket-Job
  • Eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 9 a TVöD zwischen 1.779 Euro und 2.422 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufs­erfahrung) zu­züglich weiterer tariflicher Sonder­zahlungen und einer attraktiven, betrieb­lichen Alters­ver­sorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleich­heit und freut sich auf Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ein­ge­stellt. Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engagement nach­weisen können, werden besonders auf­ge­fordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nach­weis vor.

Mehr