Jobbeschreibung
ls Jabil Optics Germany GmbH (www.jabiloptics.com) in Jena sind wir Teil des weltweit zweitgrößten Auftragsfertigers Jabil und führend bei der Entwicklung von opto-elektro-mechanischen Modulen für Augmented, Virtual and Mixed Reality, moderne Kamerasysteme sowie Gestensteuerung/ 3D Sensing. Wir entwickeln in einem internationalen Team innovative kundenspezifische Lösungen für weltweit führende Markenhersteller. Jabil beschäftigt global mehr als 140 000 Mitarbeitende. Im Optics Design Center in Jena entwickeln wir mit über 120 Mitarbeitenden opto-elektro-mechanische Design-Lösungen für AR/VR-Brillen, autonomes Fahren (LiDAR, Driver Monitoring, ADAS- Kamera-Systeme, Eye Tracking), Robotics, Action Cameras, Smartphones, Endoskope und viele weitere Anwendungen.
Zur Verstärkung an unserem Entwicklungsstandort in Jena suchen wir ab sofort für mindestens sechs Monate mit einem Umfang von 10 Stunden / Woche (nach individueller Absprache) eine/ einen
Werkstudent/in IT-Operations (m/w/d)
-
Wartung, Support und Dokumentation bestehender Power Automate/Power App-Lösungen für Genehmigungsprozesse, Meldeanwendungen, Essensbestellungen etc.
-
monatliche Auffüllung von IT-Lagerbeständen sowie Sortierung und Einlagerung von Rückläufern
-
Kabelmanagement in Netzwerkschränken, Aufräumen von Patchfeldern
-
Dokumentation von Softwarelizenzen entsprechend Konzernrichtlinien in Xensam
-
Bachelor- oder Masterstudium aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen
-
gewissenhafte Arbeitsweise mit einem Sinn für Ordnung und Struktur
-
schnelle Auffassungsgabe
-
fließende Sprachkenntnisse in Englisch oder Deutsch
-
vorteilhaft sind erste Erfahrungen mit Power Automate, Power Apps oder in der Softwareentwicklung
- gelebte flache Organisationsstrukturen und flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive Vergütung nach IG Metall-Tarif
- ein sehr freundliches, teamorientiertes Arbeitsklima mit einer nachweislich hohen Mitarbeitendenzufriedenheit
- einen Onboarding-Partner/-in, um Sie beim Start bestmöglich zu unterstützen
- die Option, mobil zu arbeiten
- die Möglichkeit der Betreuung einer anschließenden Abschlussarbeit