Referent Infrastruktur Ambulante Angebote (m/w/d) – Schwerpunkt Pflege

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 25. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.


Einsatzort: Berlin
Gehalt: 4.826,96 - 5.589,11 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Gehaltsinformation: Aus der AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.02.2026
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: 30-39
Befristung: befristet
Bewerbungsfrist: 21.11.2025
Stellen-ID: J000029080

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


Als Referent Infrastruktur Ambulante Angebote mit Schwerpunkt Pflege (m/w/d) in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie analysieren bestehende Geschäftsprozesse, erfassen Bedarfe systematisch und entwickeln daraus Prozesslösungen, die praxiserprobt und nachhaltig wirksam sind.
  • Sie stimmen neue fachliche oder technische Anforderungen mit bestehenden Prozessen ab und arbeiten eng mit relevanten Schnittstellen zusammen.
  • Sie übernehmen das Projektmanagement bei Pilotprojekten – von der Planung über die Organisation bis hin zur Durchführung von Abstimmungsverfahren (z. B. Mitarbeitendenvertretung, Datenschutzbewertung).
  • Sie beobachten gesetzliche Entwicklungen, Förderprogramme und Markttrends und bewerten deren Potenziale für unsere Geschäftsprozesse in der Pflege.
  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson gegenüber unserem Softwarepartner, verantworten die jährliche Lieferantenbewertung und gestalten aktiv die Lieferantengespräche mit.
  • Sie bereiten relevante Themen und Projektergebnisse strukturiert für verschiedene Gremien und Entscheidungsebenen auf.
  • Sie fördern und begleiten die kontinuierliche Kommunikation in den Verband.

  • Sie bringen ein abgeschlossenes einschlägiges Studium mit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über relevante Berufserfahrung.
  • Sie haben Erfahrung in der Analyse, Gestaltung und Weiterentwicklung von Geschäfts- oder Arbeitsprozessen, idealerweise im Umfeld von Pflege- oder Sozialdienstleistungen.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu erfassen, verständlich aufzubereiten und mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren.
  • Sie bringen eine hohe Eigeninitiative sowie Freude daran mit, Verbesserungsprozesse gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen praxisnah umzusetzen.
  • Sie verfügen über eine hohe Motivations- und Begeisterungsfähigkeit für das Thema Digitalisierung in der Pflege.
  • Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Empathie und arbeiten gern im Team.
  • Sie identifizieren sich mit unseren Zielen als gemeinnützige, christliche Organisation.
  • Sie bringen Reisebereitschaft für kurze Dienstreisen in geringem Umfang mit.

Bitte beachten Sie, das diese Stelle auf Grund einer Elternzeitvertretung bis zum 31.04.2027 befristet ist.

Sollten wir Ihr Interesse an dieser Stellenausschreibung geweckt haben, bewerben Sie sich bitte spätestens bis zum 21.11.2025 bei uns!


  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • mobile Arbeitsoptionen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Mehr