Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Bauen und Projekte hat die Kosten- und Umsetzungsverantwortung für die Netzbau- und Immobilienprojekte von TransnetBW. Dazu gehören neben dem Bau und der Steuerung auch projektübergreifend bereitgestelltes Wissen zu Qualitätsmanagement, Daten- und Informationsmanagement sowie HSE und Umweltfachwissen. Wegweisende Großprojekte wie SuedLink tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg und zum Gelingen der Energiewende bei.
BIM Gesamtkoordinator Netzbau Großprojekte (w/m/d)
Referenznummer: 3769
- Als verantwortliche Person für die BIM-Gesamtkoordination auf AG-Seite in den spannendsten Netzbau-Großprojekten Deutschlands mit Schwerpunkt ortsbezogene Bauwerke übernehmen Sie die Definition projektspezifischer Anforderungen und Vertragsbestandteile bis hin zur Qualitätssicherung und Übergabe an den Betrieb.
- Internen Stakeholdern dienen Sie als zentrale Ansprechperson und koordinieren darüber hinaus alle externen BIM-Projektbeteiligten sowie die modellbasierte Zusammenarbeit.
- Durch Schulungen, individuelle Betreuung und kontinuierliche Unterstützung befähigen Sie das Projektteam im Umgang mit BIM. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten über das notwendige Know-how verfügen, um die Mehrwerte und Potenziale der Arbeitsmethodik zu nutzen.
- Auf vertraglicher Grundlage garantieren Sie die Qualität und sichern durch regelmäßige Kontrollen die Einhaltung aller unternehmensweiten sowie projektspezifischen BIM-Standards und -Anforderungen.
- Zusammen mit anderen BIM-Managern sowie den relevanten Stakeholdern entwickeln Sie die BIM-Standards von TransnetBW anhand gewonnener Erkenntnisse aus den Projekten kontinuierlich weiter.
- Die Basis Ihres Einstiegs bildet ein technisches Studium, zum Beispiel in Bauingenieurwesen, Architektur, Elektro- und Versorgungstechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung in der Umsetzung von Bau- oder Infrastrukturprojekten – idealerweise im Netzbau und vorzugsweise in komplexen Großprojekten – und kennen die typischen Herausforderungen, Abläufe und Erfolgsfaktoren aus der Praxis.
- Mit allen Projektbeteiligten kommunizieren Sie klar, lösungsorientiert und verbindlich, behalten auch in komplexen Abstimmungen den Überblick und motivieren Teams zu gemeinsamen Zielen.
- Sie beherrschen den souveränen Umgang mit BIM-spezifischen Autoren- und Prüftools wie Autodesk Revit, Navisworks und Dalux und teilen Ihr Wissen gerne mit anderen.
- Nicht zuletzt erfassen Sie Zusammenhänge in komplexen Projektsituationen schnell, steuern Projektteams effektiv und entwickeln strukturierte, praxisnahe Lösungsansätze zur Optimierung von Prozessen und Ergebnissen.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze