Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003TM1
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Wir arbeiten bereits heute an der nächsten Generation unserer VANs und suchen für den Bereich VAN/EV eine Verstärkung im Bereich Simulation mit dem Schwerpunkt Crashberechnung.
Sie entwickeln als Teil eines dynamischen Teams die passive Sicherheit bei der Weiterentwicklung unserer großartigen Van-Produkte! Das Team CAE im Entwicklungsbereich der Geschäftseinheit VAN verantwortet ganzheitlich die Simulationsaktivitäten aller Vans mittels innovativer CAE Methoden. Bei uns erleben Sie echte Start-Up Mentalität – kurze Wege und breites Aufgabenspektrum. Wir sind smart und arbeiten mit Leidenschaft stets füreinander & miteinander. Wir sind im Team digital aufgestellt.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
Sie berechnen und optimieren in der Konzept- und Konstruktionsphase das Crashverhalten von Fahrzeugstrukturen
Hierfür bauen Sie entsprechend der CAE Prozeßkette LS-Dyna Berechnungsmodelle auf bzw. lassen diese aufbauen, berechnen die unterschiedlichen Lastfälle, interpretieren die Ergebnisse, machen Optimierungsvorschläge und stellen die Ergebnisse in entsprechenden Gremien vor
Sie vertreten das CAE Team hinsichtlich Crashberechnung innerhalb der Entwicklungsprojekte und stellen die Einhaltung von Funktions- , Zeit- und Kostenzielen sicher
Sie entwickeln die Simulations- und Auswertemethoden sowie die Arbeitsprozesse
hinsichtlich neuer Fragestellungen, Ergebnisqualität, Effizienz und
Automatisierung kontinuierlich weiter
Als Berechnungsexpert*in für Crashberechnung arbeiten Sie Hand in Hand mit den Versuchsteams und Entwicklungspartnern
Sie fühlen sich sowohl im nationalen als auch internationalen Entwicklungsverbund zu Hause
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Sie haben erfolgreich ein ingenieurs- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Fachrichtung abgeschlossen
- Sie haben gute Kenntnisse in technischer Mechanik, Strukturmechanik, Dynamik und haben Erfahrung in nichtlinearen FE-Methoden, Materialmodellierung sowie Know-How im Bereich passiver-Sicherheit (Regularien, Ratings)
- Für die Berechnungen werden kommerzielle Systeme eingesetzt. Sie verfügen über ein fundiertes Wissen und besitzen mehrjährige Erfahrung in den Systemen LS-Dyna, Ansa, Animator und Scale
- Sie besitzen fundierte Linux- und Programmierkenntnisse und haben Erfahrung in der Automatisierung von Arbeitsabläufen bzw. der Erweiterung kommerzieller Simulationssoftware
Sie verfügen über:
- Ausdauer, Engagement und die Fähigkeit, Aufgaben zu Ende zu bringen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Führerscheinklasse B erforderlich
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Parkplatz
- Kinderbetreuung
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt