Jobbeschreibung
Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber. Derzeit arbeiten mehr als 800 Mitarbeitende für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
- Beratung von Führungskräften in allen personalrechtlichen, tariflichen und arbeitsrechtlichen Fragen nach TV-V und TVöD
- Verantwortung für komplexe Themen wie Eingruppierungen, Arbeitszeitmodelle, Zulagen, Zusatzversorgung und Entgeltfortzahlung
- Prüfung und Bewertung arbeits- und sozialrechtlicher Sachverhalte, etwa zu Mutterschutz, Elternzeit, Entgeltfortzahlung und Renteneintritt
- Entwicklung und Umsetzung von Personalrichtlinien, Betriebsvereinbarungen und Prozessen
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und der Rechtsabteilung
- Steuerung von Projekten im Personalwesen, beispielsweise zu Digitalisierung, Organisationsentwicklung oder Prozessoptimierung
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal, Recht oder Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Personalreferent IHK, Verwaltungswirt, Bachelor Public Management)
- Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht des TV-V und im Arbeitsrecht
- Sichere Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Erfahrung in der Beratung von Führungskräften und in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Analytisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Klare, verbindliche und adressatengerechte Kommunikation