IT Spezialist / IT Spezialistin (m/w/d) Rechenzentrum & Netzwerkinfrastruktur

Deutsche Bundesbank

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

IT Spezialist / IT Spezialistin (m/w/d) Rechenzentrum & Netzwerkinfrastruktur

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_1025_02


  • Gestalten Sie Veränderungen in unseren Rechenzentren, indem Sie Planung, Kon­trolle und Dokumentation übernehmen.
  • Koordinieren Sie unsere Technikerinnen und Techniker vor Ort und steuern Sie externe Dienstleister. Führen Sie dabei regelmäßige Kontrollen sowie Abgleiche der Ist-Situation mit den geplanten Kapazitäten durch.
  • Treffen Sie verantwortungsvolle Entschei­dungen beim Einsatz und der Weiterent­wick­lung unserer Transferswitches im Rechenzentrum.
  • Unterstützen und beraten Sie unsere Fach­be­reiche mit Ihrem Know-how bei tech­ni­schen Fragestellungen und Projekten.
  • Erstellen Sie aussagekräftige Reports und Auswertungen für Management- und Compliance-Anforderungen.
  • Übernahme von Rufbereitschaften und Teil­nahme an Wochenend- und Feiertags­diensten im Rahmen des IT-Betriebs (bei Bedarf).

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studien­ab­schluss der (Wirtschafts-)Informatik bzw. ver­­gleichbarer Studiengang mit infor­ma­tions­­technischem Schwerpunkt oder ver­gleichbare Kenntnisse aus einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse und mind. 2-jährige Berufs­erfahrung im Bereich Data Center Infrastructure Management (DCIM)
  • Kenntnisse der Vertiv DSView4 Manage­ment Software, der ZIS (Zentrales Infor­mations-System) und ZISGUI (Grafikal User Interface) Software sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich IT-Service­manage­ment (ITIL), schwerpunktmäßig der IT-Service­prozesse Change Management und Configuration Management
  • Gute Kenntnisse der Basisinfrastruktur (Elektro-, Klima- und Brandmeldetechnik) sowie der baulichen Infrastrukturen im Rechenzentrum sind von Vorteil
  • Bereitschaft und Eignung für eine Tätigkeit mit versetzten Arbeitszeiten oder zur Übernahme von Rufbereitschaft
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Serviceorientierung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Sehr gute deutsche und englische Kommunikationsfähigkeiten

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 83.800 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Mehr