Auszubildende (w/m/d) / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung: Information und Dokumentation

Deutsche Welle

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 24. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen am Standort Bonn zum 1. August 2026 Auszubildende (w⁠/⁠m⁠/⁠d) / Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung: Information und Dokumentation.

Was berichtet die internationale Presse über aktuelle politische Konflikte und wie finde ich die Berichterstattung aus den Tagen der deutschen Wiedervereinigung? Wo gibt es Statistiken zu den Themen Migration und Integration und welches Drehmaterial ist von den Klimademonstrationen der letzten Jahre vorhanden?
Ob Musik, Video-Beiträge, Hörfunk, Presseartikel oder Fakten: In der DW lernst Du, Redaktionen und anderen Abteilungen der DW das passende Material für ihre Fragestellung zur Verfügung zu stellen – und dabei immer den Durchblick zu behalten.


  • zukunftsfähige duale Ausbildung in Deutschlands internationaler Medienorganisation
  • moderne Arbeitsformen und Mitarbeit in interkulturellen und agilen Teams
  • Einblick in alle Teams der Abteilungsbereiche Content Collection, Content Documentation, Information Services und Data, Innovation and Systems und in die Projekte der Abteilung
  • Hospitation in einem anderen DW-Bereich (z.B. Redaktion) und ein vierwöchiges Praktikum in einer fachrelevanten Institution (z.B. Bibliothek oder Archiv) der eigenen Wahl
  • Hospitation innerhalb der Abteilung am Berliner Standort

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Arbeitsgebieten der Abteilung Information and Archives in Bonn und Berlin
  • Archivierung und Dokumentation des Online-, Video-, Audio- und Text-Contents der DW sowie von Fremdmaterial
  • Erwerbung und Verwaltung von Medien
  • Pflege von Metadaten und Normdaten in den Datenbanken der DW und ARD
  • Recherche und Verifizierung von Informationen für Redaktionen
  • Erstellung von Informationsdiensten für die gesamte DW
  • Digitalisierung und Bereitstellung analoger Archivmaterialien

  • Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Allgemeinbildung und Interesse an tagesaktuellen Themen
  • Interesse an Medien und Medieninhalten
  • Freude an der Arbeit am Computer
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
  • Fähigkeit zum sorgfältigen und gewissenhaften Arbeiten
  • Sinn für Struktur und Ordnung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Mehr