Jobbeschreibung
Referenzcode: 16301Gesellschaft: TÜV Rheinland Cert GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Als Werkstudent*in Global Key Account Management (w/m/d) warten bei uns nicht nur innovative Themen, sondern auch eine kollegiale und konstruktive Arbeitsatmosphäre sowie eine enge Integration ins Team auf dich! Genau Deins? Komm ins Team!
- Als Werkstudent*in Global Key Account Management (w/m/d) bist du für eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Optimierung des Go2Market Ansatzes zuständig.
- Die Datenanalyse und Reporting (z.B. Salesforce Dashboard) runden dein Aufgabenprofil ab.
- Du bist für die administrative Unterstützung des Globalen Key Account Managements (z.B. Vor- und Nachbereitung von Terminen, Events, Recherchen etc.) verantwortlich.
- Die Teilnahme an Kundenterminen und das Projektmanagement gehören auch anteilig zu deinen Aufgaben.
- Eine Anteilige Übernahme von Studiengebühren wäre möglich.
- Immatrikulierte*r Student*in (w/m/d) eines Hochschulstudiengangs und Verfügbarkeit von mindestens 12 Monaten, bei berufsbegleitendem Studium und Übernahme von Studiengebühren mindestens 48 Monate
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Spaß an Themen rund um den internationalen Vertrieb / Key Account Management (Reisebereitschaft erwünscht)
- Wir bieten flexible Arbeitsmodelle an, einen Wechsel zwischen Büroarbeit und Remote-Arbeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.