IT Technology Expert*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 24. Oktober 2025
Jobbeschreibung
Referenzcode: 15729
Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Zu Ihren Aufgaben gehören Betrieb, Wartung und (Second/Third Level) Support von Anwendungssystemen.
  • Sie planen die Infrastruktur für neue Anwendungssysteme.
  • Sie verantworten die Erstellung und Pflege der System-Dokumentation für die betreuten Anwendungssysteme.
  • Das Monitoring, Troubleshooting und das Umsetzen von Security Anforderungen der betreuen Anwendungssysteme gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie planen und führen Updates durch und installieren und konfigurieren neue Anwendungssysteme.


  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse im Umgang und der Administration von Server-Systemen (Windows und Linux)
  • Wünschenswert wäre:
    • Sicher im Umgang mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware)
    • Kenntnisse im Umgang mit Active Directories
    • Erfahrung im Betrieb von Anwendungen auf Basis von Application Servern (z.B. Tomcat, WebSphere, Application Server)
    • Kenntnisse im Betrieb von Scan- und OCR-Löungen, z.B. Kofax Capture und Abbyy Recognition Server
  • Erfahrungen in der Administration von Atlassian Jira und Atlassian Confluence
  • Sicherer Umgang mit Datenbanken und Datenbank-Abfragen (z.B. MS SQL Server)
  • Sichere Deutsch (mind. C1 Level)- und Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Mehr