Jobbeschreibung
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt in dieser Funktion die Interessen von mehr als fünf Millionen Sporttreibenden in den 17.300 Sportvereinen in NRW.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen gestalten wir die Sportentwicklung in NRW: Vom Breitensport bis zum Hochleistungssport, vom Kinder- und Jugendsport bis zur Ehrenamtsförderung.
Für unser Ressort Marketing und Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kreative und zielgruppenorientiere
Teamleitung Online Redaktion (m/w/d)
Arbeitsort ist der LSB NRW in Duisburg. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche.
- Führung und Motivation des Teams Online Redaktion entsprechend der strategischen Ausrichtung
- Konzeption, Koordination und Erstellung von Content für diverse Kommunikationskanäle
- Strategische Weiterentwicklung der Webseiteninhalte
- Monitoring von Innovationen und Integration neuer Tools
- Konzipierung und Steuerung von Social-Media-Inhalten
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Ressortleitung Marketing / Kommunikation
- Hochschulabschluss mit fachlichem Bezug
- Kompetenz und idealerweise Erfahrung in der Personalführung, -entwicklung und -motivation
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Strukturen des organisierten Sports und sportpolitischer Entwicklungen
- Umfassende technische und digitale Kenntnisse im Bereich verschiedener Content-Managementsysteme (u. a. Typo 3, Word Press)
- Umfassende fachliche Kenntnisse des Presse-/Medienrechts
- Erfahrung in der Budgetplanung und -verwaltung und im Projektmanagement
- Eine motivierende und lösungsorientierte Art, um das Miteinander und die Leistungsfähigkeit im Team bestmöglich zu fördern
- Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit, gelegentlich auch in den Abendstunden und an Wochenenden
- Vergütung nach TVöD 12 zzgl. Jahressonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %)
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31.12. sowie am Rosenmontag
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Option, ein Job-Rad zu leasen
- Möglichkeit eines Sabbaticals von bis zu drei Monaten
- Externe Mitarbeitenden-Beratung (Kinder- und Älteren-Betreuung sowie Lebenslagen-Coaching)