Industriemechaniker des Maschinenreviers ü.T. (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.


  • Sie verantworten die Wartung und Instandhaltung von maschinentechnischen Anlagen und Komponenten ü.T. einschließlich der Störungssuche gemäß Herstellervorschriften.
  • Die Reparatur- und Umbauarbeiten an maschinentechnischen Anlagen ergänzen Ihr Aufgabengebiet.
  • FP Prüfungen gemäß BVOS an Seilfahrtanlagen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
  • Sie fertigen Bauteile nach Zeichnung an.
  • Die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten runden Ihren Aufgabenbereich ab.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie bringen umfassende Erfahrung in der Instandhaltung von maschinentechnischen Komponenten, Anlagen, Geräten und Fahrzeugen mit.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Schachtfördertechnik sowie dem Schachttransport von Großteilen ergänzen Ihr Profil.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Schweißtechnik.
  • Wünschenswert ist die Ausbildung als fachkundige Person für Schacht- und Schrägförder­anlagen gemäß BVOS.

Sie überzeugen

  • uns mit Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz.
  • durch einbe selbstständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
  • mit der Bereitschaft zur fachübergreifenden Kooperation.
  • mit selbstbewusstem und offenem Auftreten.

  • Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld.
  • Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.
Mehr