Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.
Der Stab Beschaffung bildet eine zentrale Schnittstelle für alle Beschaffungsaktivitäten. Er setzt sich aus dem Einkauf und der Vergabestelle zusammen und ist verantwortlich für die effiziente und wirtschaftliche Bedarfsdeckung. Gemeinsam verfolgen der Einkauf und die Vergabestelle das Ziel, den Wertbeitrag der Beschaffung zum Gesamterfolg des Studierendenwerkes zu maximieren.
- Unterstützung der Stabsleitung, insbesondere durch:
- Allgemeine Tätigkeiten einer Teamassistenz, wie Terminkoordination, Telefonmanagement, Planung und Abrechnung von Dienstreisen
- Bearbeitung Korrespondenz inkl. Ein- und Ausgangspost
- Eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, inkl. Protokollführung, und internen Veranstaltungen
- Schnittstellenkoordination bei Anfragen von internen sowie externen Ansprechpartnern
- Projektbezogene Zuarbeit und Assistenztätigkeiten zur Unterstützung der Bereiche Einkauf, Vergabestelle und Juristischer Bereich
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben u.a. in den Bereichen Vertrags-, Bewerber-, Qualitäts- und Prozessmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick und die Fähigkeit zum systematischen und selbstständigen Arbeiten
- Absolute Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung sowie Belastbarkeit
- Sichere PC-Kenntnisse
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Einen Arbeitsplatz mitten in München mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- JobRad und Corporate Benefits
- Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 8 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung)
- Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt