Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 52 - Landservice, Regionalvermarktung - in Münster oder Köln-Auweiler zum 01.05.2026 eine/n
Fachreferent/in (m/w/d) systemische Beratung und Weiterbildung im familiären und betrieblichen Kontext
Im Fachbereich 52 – Landservice, Regionalvermarktung – liegen die Schwerpunkte auf der Beratung und Förderung landwirtschaftlicher Betriebe mit Einkommenskombinationen (Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Gastronomie, Green Care). Durch Beratung, Weiterbildung, Projekte und Medienarbeit werden die Betriebe in ihrer praktischen Arbeit und strategischen Weiterentwicklung unterstützt. Der Fachbereich setzt sich zusätzlich für die Förderung der regionalen Vermarktung sowie für die Weiterbildung von Frauen im Agrarbereich ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Konzeption und Umsetzung von (Bildungs-)projekten für Gruppen mit den Schwerpunkten Zusammenarbeit und Konfliktlösungen
- Sie sind zuständig für die strategische Weiterentwicklung und Steuerung der Umsetzung von spezifischen Bildungsangeboten für Gruppen im Agrarbereich und im ländlichen Raum
- Sie begleiten und moderieren Veränderungsprozesse in landwirtschaftlichen bzw. gartenbaulichen Familienbetrieben
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Mediation bei innerfamiliären und/oder betrieblichen Konflikten
- Sie beraten und coachen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im ländlichen Raum
- Sie sind zuständig für die Projektentwicklung an der Schnittstelle von Familie, Betrieb und ländlicher Raum
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ökotrophologie, Agrarwissenschaften, Soziale Arbeit, Kommunikationswissenschaften, Pädagogik (Master oder Diplom), oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung im systemischen Coaching oder in der Mediation
- Wenn Sie über mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in den Bereichen Coaching, Mediation, Gruppenarbeit sowie Projektmanagement verfügen, ist dies von Vorteil
- Sie besitzen die Fähigkeit, in emotional herausfordernden Situationen empathisch und lösungsorientiert zu agieren
- Sie zeichnen sich durch selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Eigeninitiative und ein hohes Maß an Motivation aus, sich engagiert in Ihr Aufgabenfeld einzubringen
- Sie haben Freude an Netzwerkarbeit, strategischem Denken und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sie identifizieren sich mit den Anliegen von Frauen und Familien im ländlichen Agrarbereich
- Ein gültiger PKW-Führerschein ist erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Kantine
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job kompakt:
- Bewerbung über Website
- Besetzung 01.05.2026
- in Münster oder Köln-Auweiler
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Neele Große Vogelsang, Telefon: 0251 2376-303, E-Mail: [email protected]
- Charlotte van Gember, Telefon: 0251 2376-896, E-Mail: [email protected]
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Frau Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: [email protected]
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 17.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3142) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3142&company=LandwirtschP.
Mehr