Juristin / Jurist (m/w/d) oder Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) am Ministerium

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München und Augsburg ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städte­bau­förderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständig­keiten für die staatlichen Bau-, Grund­stücks- und Wohnungs­bau­gesell­schaften sowie für die Immobilien­verwaltung des Frei­staats am Ministerium an­gesiedelt.

Das Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) oder Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) am Ministerium


  • Referentin / Referent (m/w/d) im Referat 66 „Technik der Straßenfahrzeuge und -bahnen, Seilbahnen, Gefahrgutbeförderung“
  • Interessen­vertretung der deutschen Länder bzw. des Seil­bahn­aus­schusses in Gremien und Arbeits­gruppen der Europäischen Union, im Rahmen der Normungs­arbeit und bei inter­nationalen Organisationen und Tagungen im Rahmen des Mandats „Beauftragte / Beauftragter (m/w/d) des Bundesrates für Seilbahn­angelegen­heiten“
  • Koordinierung von Stellung­nahmen der Länder sowie Bericht­erstattung
  • Selbst­ständige Bearbeitung und Bewertung von fachlichen Frage­stellungen ein­schließlich der Be­antwortung von Anfragen und Beratung der Länder
  • Interessen­vertretung gegenüber Vertretern der jeweiligen Institutionen und Behörden sowie Verbänden und Sach­verständigen
  • Mitwirkung bei der Recht­setzung und Fort­schreibung von Regel­werken auf Landes- und Bundes­ebene sowie der Europäischen Union

  • Zweite Juristische Staats­prüfung mit einer Prüfungs­gesamt­note von mindestens 7,5 Punkten (bei Absolven­tinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundes­land absolviert haben, findet eine Noten­um­rechnung statt; hierbei wird lediglich die Ge­wichtung der schrift­lichen und mündlichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayerischen Regelungen nach­voll­zogen)
  • Beamtinnen / Beamte (m/w/d) der vierten Qualifikations­ebene der Fach­lauf­bahn Natur­wissen­schaft und Technik oder
  • Erfolgreich ab­ge­schlossenes ingenieur­wissen­schaft­liches Studium (Master bzw. Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur [m/w/d] [Univ.] oder vergleichbar)
  • Deutsche Staats­bürger­schaft, Unions­bürger­schaft oder Staats­angehörigkeit eines EWR-Vertrags­staates
  • Bei Juristinnen / Juristen (m/w/d): Interesse an Themen mit technischem Hintergrund
  • Englisch­kenntnisse B2 wünschens­wert; Französisch­grund­kennt­nisse vorteilhaft
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbst­ständige, ver­antwortungs­volle und lösungs­orientierte Arbeits­weise
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungs- und Kommunikations­stärke, aus­gewogenes Urteils­vermögen im Hinblick auf fachliche und politische Zusammen­hänge
  • Flexibilität, Auf­ge­schlossen­heit gegenüber neuen Aufgaben­bereichen und Funktionen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

  • Juristinnen / Juristen (m/w/d) bzw. Bewerbende mit Lauf­bahnbefähigung für die vierte Qualifikations­ebene der Fach­lauf­bahn Natur­wissen­schaft und Technik: Ein­stellung im Beamten­verhältnis auf Probe in der vierten Qualifikations­ebene bzw. Übernahme im Wege der Ver­setzung; derzeit ist eine Übernahme in BesGr. A13 möglich; die Stelle bietet Ent­wicklungs­möglich­keiten bis BesGr. A15; Bewerbende aus dem Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr können bis maximal in BesGr. A14 berück­sichtigt werden
  • Übrige Bewerbende: Einstellung in ein un­be­fristetes Be­schäftigungs­verhältnis nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Über­nahme im Wege der Versetzung; die Ein­gruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 13 TV-L
  • Ein modern ein­ge­richtetes Arbeits­umfeld in zentraler Lage am Dienstort Augsburg oder München
  • Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienst­behörde des Staates (sogenannte Ministerial­zulage)
  • Sozial­ver­sicherungs­freie Besoldung und Beihilfe­leistungen im Krankheits­fall im Falle einer Ein­stellung im Beamten­verhältnis
  • Flexible Arbeits­zeit mit der Möglichkeit zu Wohn­raum­arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wert­schätzender Umgang im Kollegen- und Vor­gesetzten­kreis sowie vielfältige Fort­bildungs­möglich­keiten und Unter­stützung in der fachlichen Weiter­ent­wicklung und über­regionalen Vernetzung
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrrad­leasing
  • Tiefgarage, hauseigene Kantine und Fitness­raum am Standort München

Hinweise:

  • Die Stelle ist teil­zeit­fähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewähr­leistet ist.
  • Schwer­be­hinderte Bewerbende werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Die Staats­bau­ver­waltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeitenden. Wir begrüßen deshalb Be­werbungen von allen Interessierten, un­abhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt­an­schauung, Be­hinderung, Alter oder sexueller Identität.
Mehr