Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München und Augsburg ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.
Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Juristin / Juristen (m/w/d) oder Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) am Ministerium
- Referentin / Referent (m/w/d) im Referat 66 „Technik der Straßenfahrzeuge und -bahnen, Seilbahnen, Gefahrgutbeförderung“
- Interessenvertretung der deutschen Länder bzw. des Seilbahnausschusses in Gremien und Arbeitsgruppen der Europäischen Union, im Rahmen der Normungsarbeit und bei internationalen Organisationen und Tagungen im Rahmen des Mandats „Beauftragte / Beauftragter (m/w/d) des Bundesrates für Seilbahnangelegenheiten“
- Koordinierung von Stellungnahmen der Länder sowie Berichterstattung
- Selbstständige Bearbeitung und Bewertung von fachlichen Fragestellungen einschließlich der Beantwortung von Anfragen und Beratung der Länder
- Interessenvertretung gegenüber Vertretern der jeweiligen Institutionen und Behörden sowie Verbänden und Sachverständigen
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung und Fortschreibung von Regelwerken auf Landes- und Bundesebene sowie der Europäischen Union
- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,5 Punkten (bei Absolventinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt; hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen)
- Beamtinnen / Beamte (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Master bzw. Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur [m/w/d] [Univ.] oder vergleichbar)
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
- Bei Juristinnen / Juristen (m/w/d): Interesse an Themen mit technischem Hintergrund
- Englischkenntnisse B2 wünschenswert; Französischgrundkenntnisse vorteilhaft
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständige, verantwortungsvolle und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Verhandlungs- und Kommunikationsstärke, ausgewogenes Urteilsvermögen im Hinblick auf fachliche und politische Zusammenhänge
- Flexibilität, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen und Funktionen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
- Juristinnen / Juristen (m/w/d) bzw. Bewerbende mit Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik: Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in BesGr. A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr. A15; Bewerbende aus dem Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr können bis maximal in BesGr. A14 berücksichtigt werden
- Übrige Bewerbende: Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Übernahme im Wege der Versetzung; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L
- Ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld in zentraler Lage am Dienstort Augsburg oder München
- Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde des Staates (sogenannte Ministerialzulage)
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall im Falle einer Einstellung im Beamtenverhältnis
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung und überregionalen Vernetzung
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Tiefgarage, hauseigene Kantine und Fitnessraum am Standort München
Hinweise:
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.
- Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.