Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003T1R
Die Mercedes-Benz Group AG zählt zu den erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den führenden Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw sowie Vans.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre individuellen Talente entfalten können. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel verfolgt, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, Ihr Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Mitarbeitenden unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Together for excellence.
In bereichsübergreifend vernetzten Teams werden alle Software- und E/E-Systeme (Elektrik/Elektronik) und deren Funktionen des Gesamtfahrzeugs abgesichert und von uns in Serie gebracht. Innerhalb der Abteilung entstehen wesentliche Anteile der aktuellen MBOS-Systemintegrationsplattform (Mercedes-Benz Operating System). Diese Plattform stellt das Bindeglied der Absicherung zwischen allen Funktionen wie Infotainment, autonomem Fahren, Body und eDrive dar und integriert Software aus den Bereichen Car, Cloud und IoT.
Wir erweitern das Projektteam für die MBOS-Software-Systemintegration im Gesamtfahrzeug und in entsprechenden Baureihenprojekten. Das Projekt entwickelt dafür zukunftsorientierte Testinfrastrukturen im Rahmen einer agilen Fahrzeugentwicklung
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Anforderungsanalyse
Lesen und Verstehen von Lasten- & Pflichtenheften, Identifizieren relevanter Funktionen und Sicherheitsaspekte
Testfalldesign zum Gesamtfahrzeug
Ableiten von Testfällen aus Anforderungen
Berücksichtigung von Normalfällen, Grenzfällen und Fehlerszenarien
Sicherstellen von Rückverfolgbarkeit
Überarbeitung von bestehenden Testfällen
Erstellung von Testsets
Sichten der Vorhandenen Testfällen
Ableiten von Testpaketen zu unterschiedlichen Testzeiträumen
Unterstützung bei der Sprintdurchführung in der EE-Systemintegration auf Gesamtfahrzeugebene
Unterstützung bei der Vorbereitung und Abnahme von Fahrzeugen und den dazugehörigen Komponenten und Messeinrichtungen
Mitarbeit in der Automatisierung von Testabläufen
Durchführung von statischen Tests am Gesamtfahrzeug
Mitarbeit an aktuellen Projekten und Unterstützung in operativen Aufgaben
Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Mechatronik, Fahrzeugsysteme, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Begeisterung für das Gesamtfahrzeug
Programmierkenntnisse (z. B. in Python, C#, …)
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote