Sachbearbeiter (m/w/d), Kommunalaufsicht, Gremienbetreuung und Wahlen, Amt Personal und Interner Service

Landkreis Stade

  • Stade
  • Veröffentlicht am: 23. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen für das Amt Personal und Interner Service:

Sachbearbeiter (m/w/d), Kommunalaufsicht, Gremienbetreuung und Wahlen

EG 11 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet


  • Angelegenheiten der allgemeinen, finanziellen und personellen Aufsicht einschließlich wirtschaftlicher Betätigung der unter der Aufsicht des Landkreises stehenden Kommunen und Zweckverbände selbstständig bearbeiten, insbesondere:
    • Haushaltssatzungen einschließlich Anlagen prüfen und ggf. genehmigen
    • Kommunen und Zweckverbände in allen Fragen ihres Aufgabenbereiches beraten
    • Eingaben und Beschwerden in Angelegenheiten der Kommunen und Zweckverbände bearbeiten
  • Gremien betreuen, insbesondere:
    • Sitzungen des Kreistages und des Kreisausschusses planen, vorbereiten und umsetzen sowie Protokoll führen
    • als Ansprechperson für die Kreistagsabgeordneten und hinzugewählten Mitglieder in allen Fragestellungen fungieren
    • einzelfallbezogene Fragen und Grundsätzliches zum Kommunalverfassungsrecht und zu Angelegenheiten des Kreistages, des Kreisausschusses, der Fachausschüsse und der Fachbeiräte klären sowie ausschussbetreuende Ämter hinsichtlich der Sitzungsdienstorganisation beraten
    • Verfahrens- und Formvorschriften wie bspw. die Hauptsatzung oder die Geschäftsordnung des Kreistages erarbeiten
    • das Kreistagsinformationssystem ALLRIS® betreuen
  • Wahlen vorbereiten und durchführen (Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kreiswahl, Direktwahl Landrat (m/w/d))

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung/Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft/Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung oder
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

Zusätzlich bringen Sie mit:

  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1
  • ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)

  • vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (5 Minuten Fußweg zum Bahnhof)
  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ vorliegt
  • eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.

Mehr