Jobbeschreibung
Behörde für Kultur und Medien, Amt Medien
Job-ID: J000037679
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 11.11.2025
Wir über uns
Das Amt Medien hat die Aufgabe, den Medienstandort Hamburg durch die Umsetzung der medienpolitischen, medienwirtschaftlichen und medienrechtlichen Strategie des Senats zu stärken. Dabei fungiert das Amt Medien als zentrale Anlaufstelle für die Hamburger Medien und Digitalwirtschaft.
Die Abteilung für Medienrecht und Rundfunk sorgt für die Schaffung bestmöglicher rechtlicher Rahmenbedingungen für die Hamburgische Rundfunkwirtschaft. Als Teil der Ländergemeinschaft sorgen wir auch für einen guten gesetzlichen Rahmen für den bundesweiten privaten wie öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die digitalen Medien.
Sie
- beantworten Bürgerbriefe und -anfragen, bearbeiten Rechtsaufsichtsbeschwerden über den NDR, das ZDF, das Deutschlandradio oder die Medienanstalt,
- bereiten Sitzungen für die Vertretung Hamburgs im Fernsehrat des ZDFs und des Deutschlandradio-Hörfunkrates vor,
- vertreten die FHH als Rechtsaufsicht in den Sitzungen des Landesrundfunkrates Hamburg (beim NDR),
- bereiten themenspezifische Besprechungen und Konferenzen, insbesondere der Rundfunkkommission der Länder und der Ministerpräsidentenkonferenz vor,
- beobachten die Medienbranche und nehmen Recherchen zu Medienunternehmen vor und sind zuständig für die Bearbeitung von presserechtlichen Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
- mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse im Medien-, Rundfunk-, Presse- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie relevanter Telekommunikationsvorschriften
- Interesse an Medien, digitalen Technologien und Entwicklungen sowie Verständnis für politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
- ausgeprägte Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
- sehr gute Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch die Ermöglichung von Telearbeit
oder mobilem Arbeiten, Eltern-Kind-Büro in der Behörde - flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche und fachliche Fortbildungsziele
- Innenstadtlage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV, Nutzung von Dienstfahrrädern und Unterstellmöglichkeit von privaten Fahrrädern