Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Bauen und Projekte hat die Kosten- und Umsetzungsverantwortung für die Netzbau- und Immobilienprojekte von TransnetBW. Dazu gehören neben dem Bau und der Steuerung auch projektübergreifend bereitgestelltes Wissen zu Qualitätsmanagement, Daten- und Informationsmanagement sowie HSE und Umweltfachwissen. Wegweisende Großprojekte wie SuedLink tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg und zum Gelingen der Energiewende bei.
Werkstudent Innovationsmanagement – Digitalisierung, KI & Automatisierung (w/m/d)
Referenznummer: 3887
- Im Schwerpunkt deiner Tätigkeit steht die Entwicklung und Dokumentation von digitalen Workflows (z. B. mit Power Automate).
- Du pflegst und strukturierst Daten in innovativen Kontexten.
- Du recherchierst zu neuen Tools, Technologien und Best Practices im Bereich KI und Automatisierung.
- Du arbeitest bei internen Projekten mit, wo wir uns mit Digitalisierung und Prozessoptimierung (z. B. der Erstellung von Agenten) beschäftigen.
- Du unterstützt bei der Kommunikation oder Visualisierungen von Innovationsthemen (z. B. durch Prompting, Tool-Recherche, Aufbereitung KI-Kommunikation, Trendbeobachtung).
- Du bist immatrikuliert (vorzugsweise im Master) in einem der folgenden oder verwandten Studiengänge: IT, Wirtschaftsinformatik, BWL-Innovationsmanagement, Ingenieurwesen.
- Du hast Erfahrungen oder großes Interesse an Tools wie Power BI, Power Apps, Power Automate.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, bringst eigene Ideen ein und hast Lust, dir neue Themen selbstständig zu erschließen.
- Du hast große Lust, Herausforderungen mit KI zu lösen, bist aber auch bereit für klassische Aufgaben wie Recherche und Datenpflege.
- Du hast wöchentlich Zeit uns für 10–20 Stunden zu unterstützen.
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der Deine Leistung wertschätzt und Dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Dich mehr als nur ein Job – hier findest Du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Entwicklungschancen von der Abschlussarbeit bis zum Einstiegsjob