Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase)

Universität zu Köln

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 23. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeit­geber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissen­schaft, Technik und Verwaltung.

Die Adenauer School of Government (ASG) versteht sich als wissen­schaft­lich führendes, über­partei­liches Zentrum für Public Policy und Governance, das moderne Entwicklungen in der Wirtschafts­wissen­schaft, der Informatik und weiteren relevanten Wissen­schafts­feldern mitgestaltet. Das Vorhaben befindet sich in der bis 31.12.2027 laufenden Gründungs­phase.


  • Entwicklung und Implemen­tierung der Studien- und Weiterbildungsangebote der ASG in enger Zusammen­arbeit mit Wissen­schaftler*innen und Partner­fakultäten
  • Steuerung von Akkreditierungs- und Anerkennungs­verfahren sowie Verant­wortung für administrative Rahmen­bedingungen (z. B. Modula­risierung, ECTS, Learning Agreements)
  • Konzeption und Umsetzung begleitender Programme (z. B. Mentoring, Alumni, Evaluation)
  • Entwicklung und Durchführung von Zulassungs- und Auswahl­verfahren, Koordination der Kommuni­kation mit Studierenden und verant­wortliche Bearbeitung studien­bezogener Anliegen (z. B. Beratung, Betreuung im Rahmen von Praxis- und Projektformaten, Lösung organi­satorischer Fragen)
  • strategische Mitwirkung bei der Positionierung der ASG-Programme (inkl. Informations­materialien, Website und Marketing­maßnahmen)
  • Schnittstellenmanagement zu internen und externen Partnern (z. B. Fakultäten, Studierenden­sekretariat, internationale Partnerinstitutionen)
  • Organisation und Qualitätssicherung von inno­vativen Lehr- und Transfer­formaten (z. B. Bootcamps, Gastdozierenden-Programme)

  • abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium, idealerweise in einem für die ASG relevanten Fach­bereich
  • einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- oder Wissenschafts­management, vorzugsweise im Bereich Studiengangs- / Programm­management, Qualitäts­sicherung oder Akkreditierung; idealer­weise eigene Lehr­erfahrung im Hochschul­kontext
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, auch im inter­nationalen Wissenschafts­kontext; exzellente Sprach­kenntnisse in Deutsch (C2-Niveau) und Englisch (verhandlungssicher)
  • Erfahrung im Projekt­management und in der eigen­ständigen Koordination komplexer Prozesse
  • sehr gute analytische und konzeptio­nelle Fähig­keiten sowie die Bereit­schaft, in einer dynamischen Aufbauphase Verant­wortung zu übernehmen
  • ausgeprägte Teamorientierung, Flexi­bilität und Fähigkeit zu selbst­ständigem und strategischem Handeln in einem dynamischen Umfeld

Auch wenn Sie nicht alle genannten Kriterien vollständig erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie über relevante Erfahrungen verfügen und die Bereit­schaft mitbringen, sich engagiert in neue Themen­felder einzuarbeiten.


  • die Möglichkeit, den Aufbau einer wissen­schaft­lichen Einrichtung mit hoher gesell­schaft­licher Relevanz in verant­wortungs­voller Position mitzugestalten
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeit­modelle
  • ein umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtig­keit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist zunächst bis 31.12.2027 befristet. Die Möglichkeit einer Weiter­beschäftigung wird zum Ablauf der Befristungs­dauer geprüft. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persön­lichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 13 TV-L

Mehr