Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für unseren Bereich "Field Service" suchen wir zur Unterstützung am Standort Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Werkstudent Field Service (w/m/d)
Der "Field Service" hat sich zur Aufgabe gemacht, die Installation, Montage, Wartung und Instandsetzung militärischer Produkte durchzuführen. Darüber hinaus unterstützt der "Field Service" mit seinen Techniker/-innen und Ingenieur/-innen die Entwicklungsabteilung bei der Erstellung von Wartungs - und Installationsanweisungen.
- DGUV V3-Prüfungen: Unterstützung und Durchführung von Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Mitarbeit bei Projekten: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Elektrotechnik
- Support Engineering: Unterstützung im Engineering, z. B. Fehlersuche und Anpassung von Dokumentation
- Recherchearbeiten: Markt- und Technikrecherche zu elektrotechnischen Themen
- Administrative Aufgaben: Dokumentenablage, Terminplanung und -koordination
- Erstellung von Präsentationen und Reports: Aufbereitung technischer Informationen für Präsentationen und Berichte
- Datenpflege: Erfassung und Verwaltung technischer Daten und Dokumente
- Eingeschriebene*r Student*in der Elektrotechnik oder verwandter Bereiche, idealerweise ergänzt durch eine elektrotechnische Berufsausbildung
- Immatrikulationsbescheinigung
- Technisches Verständnis für elektrische Systeme und Normen
- Erfahrung mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütung & Sozialleistungen
- Persönliche & berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Vorsorge
- Mobilität & Nachhaltigkeit