Jobbeschreibung
Für unsere Gruppe Bau & Projektentwicklung suchen wir eine
Projektleitung Bau (m/w/d) in Vollzeit
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist Anbieter von aktuell rund 5.900 Wohnheimplätzen in 51 Wohnanlagen. Der Bedarf an studentischem Wohnen wächst, daher planen wir weitere Wohnheimneubauten und investieren in die Modernisierung unserer Bestands-immobilien.
Zudem sind wir Partner von rund 53.000 Studierenden an sieben Hochschulen. Mit günstigem Essen, preiswertem Wohnraum, finanzieller Unterstützung und umfassender Beratung erleichtern wir den Alltag vieler junger Menschen.
- Stellvertretende Gruppenleitung Bau & Projektentwicklung.
- Verantwortung für die Projektentwicklung von Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion.
- Planung, Durchführung und Betreuung von Hochbaumaßnahmen.
- Koordinierung und Kontrolle externer Auftragnehmer.
- Projektsteuerung sowie Termin- und Kosten-Controlling.
- Kommunikation und Abstimmung von Projektvorhaben mit Genehmigungsbehörden.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. Architektur, Ingenieurswesen, Meister/Techniker oder Fachwirt mit gebäudetechnischem Schwerpunkt oder vergl. Qualifikation mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in Deutschland.
- Kompetenz im Bereich Projektleitung und Projektsteuerung über alle Leistungsphasen.
- Gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB, VgV).
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren.
- Engagement, Kreativität und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sinnvolle Aufgaben bei der Wohnraumentwicklung für Studierende.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TV-L EG 12, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Erfahrung.
- Jahressonderzahlung im November (Weihnachtsgeld).
- Betriebliche Altersvorsorge über die VBL.
- Geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gleitzeitregelung.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ganztags frei am 24.12. und 31.12.
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen.
- 25 Euro Zuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Betriebliche Events und Firmenfeiern.