Mitarbeiter:in im Siebengebirgsmuseum

Stadt Königswinter

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rund 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Geschäfts­bereich Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturförderung und Stadt­marketing zwei Stellen an als

Mitarbeiter:in im Siebengebirgsmuseum

Es handelt sich um zwei Teilzeitstellen mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 19 Stunden und 25 Stunden.


  • selbstständige Kassenführung sowie Verkauf von Eintrittskarten und Shopartikeln
  • Erstellung der Tagesabschlüsse sowie Pflege der Einnahmeaufstellungen gemäß den musealen Vorgaben und internen Richtlinien
  • Organisation und Verwaltung des Museumsshops mit Abrechnung von Kommissions­waren und Nach­bestellungen
  • allgemeiner Besucherservice inklusive Beratung und Informationsvermittlung zum Museum und zu musealen Angeboten
  • Betreuung des Aufsichts- und Kassen­personals im täglichen Betrieb
  • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durch­führung von Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Kommuni­kations­maßnahmen einschließlich der Erstellung und des Versands der monatlichen Veranstal­tungs­übersicht sowie der Pflege von Verteilerlisten (E-Mail und Post) und von Veranstaltungs­kalendern auf den Websites des Museums, der Stadt und anderen Online-Plattformen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungs­kaufmann/‑frau oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. ein abgeschlossener Verwaltungs­lehrgang I (alt: AL I)

Gesucht wird eine aufge­schlossene und verantwortungs­bewusste Persönlichkeit mit:

  • sicherem Umgang mit Zahlen und Abrechnungsvorgängen
  • der Bereitschaft zu flexiblen Arbeits­zeiten (Abendstunden / Wochenenden etc.)
  • interkultureller Kompetenz
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbeson­dere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten
  • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
  • Pkw-Führerschein (Klasse III bzw. B)

  • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Alters­vorsorge
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätz­lich Heilig­abend und Silvester frei
  • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
  • standortunabhängiges Arbeiten in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutsch­landticket
  • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Die Stadt Königswinter fördert die Gleich­stellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethni­scher, kultureller oder sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschau­ung, Behinde­rung oder sexu­eller Identität aus­drücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Frei­willigen Feuer­wehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tages­bereit­schaft direkt erfolgen.

Mehr