Vorstandsreferent:in (m/w/d)

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Jobbeschreibung

Wussten Sie, dass jährlich über 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall erleiden? Insgesamt leben hierzulande über eine Million Betroffene in Deutschland. Damit stellt das Krankheitsbild Schlaganfall eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem dar.

Schlaganfälle verhindern, Menschen helfen und die Versorgung verbessern: Das sind die Aufgaben der gemeinnützig tätigen Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Wir verstehen uns als Ansprechpartner zum Thema Schlaganfall, dabei stehen die Bedürfnisse der betroffenen Menschen stets im Mittelpunkt. Den Kampf gegen den Schlaganfall gewinnen wir nur gemeinsam in einem engagierten Team.


Machen Sie mit. Wir suchen ab sofort eine:n neuen Kollegen:in, befristet auf zunächst zwei Jahre, in Vollzeit als

Vorstandsreferent:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben des Vorstands sind so vielfältig wie die Themen der Stiftung - und Sie behalten den Überblick, unterstützen, entlasten und übernehmen eigene Themen:

Neben alltäglichen Dingen wie die Vorbereitung von Terminen, Routinen, internen Workshops und Reiseplanung priorisieren Sie die Vorstandsthemen, koordinieren die Gremienarbeit, bereiten Kuratoriumssitzungen vor und protokollieren. Ein thematischer Schwerpunkt ist die enge vorstandsbegleitende Zusammenarbeit mit dem Bereich Kommunikation und Fundraising, zu dem auch die Medien- und Pressearbeit sowie das Marketing und Eventmanagement zählen. Sie begleiten und bereiten Veranstaltungen für den Vorstand vor - vom Workshop mit Betroffenen bis zur Charity Veranstaltung. Sie sind ein Bindeglied zwischen den Bereichen und vertreten die Vorstandssicht. Mittelfristig erarbeiten und präsentieren Sie selbständig Konzepte, beraten bei strategischen Themen und koordinieren bereichsübergreifende Aufgabenfelder.

Und das Wichtigste: Sie arbeiten mit Herzblut für und mit Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben.


Sie …

  • haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Kommunikation, Gesundheit oder Wirtschaft und erste Berufserfahrung.
  • bringen idealerweise Erfahrung aus den Themenfeldern Kommunikation, Pressearbeit, Social Media und Veranstaltungsorganisation sowie Gremienarbeit mit.
  • haben Schreibtalent und verwandeln schwierige Themen in verständliche und lebendige Texte.
  • begeistern und überzeugen Menschen durch sympathisches, sicheres Auftreten und Networking.
  • erkennen die Relevanz von Themen, haben eine schnelle Auffassungsgabe, übernehmen administrative Aufgaben im Vorstandsbereich und packen mit an.
  • erarbeiten Konzeptpapiere, managen Projekte und arbeiten gleichzeitig kreativ wie strukturiert und stets zielorientiert.
  • sind diplomatisch und loyal, können sich auf freundliche Weise durchsetzen.
  • arbeiten Hand in Hand, sind offen für Neues und begeistert von den Themen der Schlaganfall-Hilfe.
  • haben Kontakt zu Betroffenen und Angehörigen und setzen sich gerne für Menschen ein.


  • faire Bezahlung und Zusatzleistungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • attraktive Rahmen- und Arbeitsbedingungen
  • sinnvolle Tätigkeit, die Gutes bewirkt
  • ein teamorientiertes Umfeld
  • Weiterbildung
  • Gesundheits- und Sportangebote
Mehr