Sachbearbeiter/in Personalwesen und Reisekosten (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biophysik

Jobbeschreibung

Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen die Strukturen und Funktionen von Membranproteinen mit verschiedenen physikalischen, biochemischen und rechnerischen Methoden. Als renommiertes und international führendes Forschungsinstitut bietet das Max-Planck-Institut für Biophysik damit ein dynamisches und sehr abwechslungs­reiches Arbeitsumfeld. Das MPI beschäftigt rund 270 Mitarbeiter und Gäste aus über 40 Ländern und hat seinen Sitz auf dem Campus Riedberg in Frankfurt am Main.

Wir suchen für unser internationales Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in Personalwesen und Reisekosten (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis E 9b vergütet.


Ihr Aufgabenbereich umfasst alle im Zusammenhang mit der Personal­verwaltung und ‑abrechnung von Tarifbeschäftigten, Stipendiaten, Gästen und studentischen Hilfskräften anfallenden Aufgaben. Dies beinhaltet insbesondere:

  • Erstellen von Stellenausschreibungen und Bearbeitung von Personal­einstellungen inklusive Eingruppierung und Stufenfestlegung gem. TV EntgO Bund
  • Betreuung der Onboarding-Phase sowie in Vertretung die Bearbeitung von Visaangelegenheiten
  • Bearbeitung von Vertragsausstellungen, ‑verlängerungen und -änderungen
  • Durchführung der Entgeltabrechnung und Abrechnung mittels SAP
  • Kalkulation und Auswertung von Personalkosten für das Grant Office
  • Pflege von Finanzierungsänderungen im Drittmittelbereich in SAP sowie vertraglich
  • Beratung der Vorgesetzten in personal­relevanten bzw. arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
  • Betreuung der Beschäftigten in allen Personalfragen (z. B. Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Aufenthalts­gesetz, Elternzeit etc.)
  • Erstellung von einfachen Stellenbeschreibungen und ‑bewertungen, Zeugnissen und Bescheinigungen
  • Pflege der elektronischen Personalakten mittels SAP
  • Reisekostensachbearbeitung

  • Abschluss als Personalfachkaufmann/​​‑frau oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung als Personalsachbearbeiter/in, idealerweise im öffentlichen Dienst (Bereich Bund)
  • Einschlägige Berufserfahrung des Reisekostenrechts für In– und Ausland wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Tiefgehende Kenntnisse über die rechtlichen Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbes. in Bezug auf Tarifverträge (z. B. TVöD, TV EntgeltO Bund)
  • Sicherer Umgang mit allen notwendigen Rechtsanwendungen (z. B. Arbeitsrecht, SGB, BGB, BUrlG, KSchG, TzBfG etc.)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SAP PVS von Vorteil
  • Fähigkeit zum ergebnisorientierten Arbeiten und analytischen Denken
  • Arbeitssorgfalt und Genauigkeit sowie Diskretion
  • Bereitschaft zur zielgerichteten Fortbildung
  • Freundliches Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise

  • Eine verantwortliche, eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein motiviertes Team innerhalb eines internationalen Arbeitsumfelds mit flachen Hierarchien
  • Eine Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem freundlichen und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Institutseigene Kitaplätze in Laufnähe zum Arbeitsplatz
  • Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Deutschland Jobticket (optional)
Mehr