Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003U12
Für die Vor- und Serienentwicklung der Klimatisierungstechnik suchen wir ab sofort eine*n Werkstudent*in, der/die uns bei der Entwicklung im Bereich Funktions- und Softwareentwicklung unterstützen kann. Dabei sind Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Erfahrung in Embedded und/oder Automotive Software von Vorteil.
Als Teil der Abteilung Thermischer Komfort und Luftqualität Mercedes-Benz Cars ist die Kernaufgabe des Teams die Software- & Funktions- Entwicklung von Klimatisierungsbauteile, die Selbstdiagnosefähigkeit und Servicebarkeit für alle aktuellen sowie zukünftigen Baureihen weiter zu entwickeln.
Um die Software und Diagnoseexperten zu unterstützen, suchen wir eine*n engagierte*n Werkstudent*in, die/der sich auf spannende und herausfordernde Aufgaben freut und sich mit Motivation sowie lösungsorientierten Handeln ins Team einbringt.
Wir erwarten keine*n perfekte*n Kandidaten für den Bereich Softwareentwicklung/Diagnose/Testing, aber die Motivation und Selbstständigkeit, dass die Kenntnisse bei uns ausgebaut werden.
Die Aufgaben sind für 1 bis 3 Tage die Woche ausgelegt (max 20 h pro Woche), mit Home Office-Anteil innerhalb Deutschlands und Präsenz-Anteil im Werk Sindelfingen. Der Präsenz-Anteil kann in Rücksprache individuell definiert werden. Wir suchen eine*n Werkstudent*in, der mindestens 1 Jahr bei uns beschäftigt sein will, mit Aussicht auf Verlängerung bei guter Zusammenarbeit.
Für einen leichteren Start, wird ein*e Kolleg*in hauptverantwortlich die Einführung und Betreuung übernehmen. Zudem wird es regelmäßige Rücksprachen zur Aufgabenabstimmung und Ergebnisvorstellung geben.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Tätigkeitsbeschreibung:
- Spannende Aufgaben im Bereich Diagnose/Softwareentwicklung und Testing
- Programmieren von Automatisierungen (Python/Excel)
- Koordination von Messfahrzeugen und Bauteilen
- Selbständige Diagnoseprüfungen/Messungen im Fahrzeug/am Prüfstand oder am Platz
- Selbstständige Rücksprache mit Stakeholdern und Ideeneinbringung
Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.
- Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang und bist immatrikuliert
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Idealerweise Praxiserfahrung in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Technische Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnliches
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung mit Fahrzeugsystemen und Fahrzeugnetzwerke (Ethernet/LIN/CAN)
- Führerschein Klasse B notwendig
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote