Jobbeschreibung
Die wirtschaftliche Dekarbonisierung braucht Verstärkung!
Gebäude sind der Schlüssel für die Energiewende und genau da setzen wir an. Bei LAVA ENERGY treiben wir deutschlandweit die Transformation von Gebäuden voran: wirtschaftlich, technologieoffen und immer mit Lösungen, die zu den Projekten passen. Kein Gebäude ist wie das andere und genau das macht unsere Arbeit spannend, individuell und wirkungsvoll.
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen – modern, innovativ und voller Energie. Gerade gehen wir den nächsten großen Wachstumsschritt, unsere Reichweite wächst und dafür suchen wir Sie: ein Experte mit Energie und Empathie – einen Kollegen welcher Lust hat, sich einzubringen, nicht nur Teil eines Unternehmens sein möchte, sondern seinen wertvollen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg beisteuern möchte.
Sie übernehmen die Verantwortung für den technischen Betrieb unserer Energiezentralen und gebäudetechnischen Anlagen. Dabei koordinieren Sie Wartungs-, Instandhaltungs- und Serviceeinsätze, überwachen die Anlagenperformance digital und sorgen für einen effizienten, störungsfreien Betrieb.
Zudem begleiten Sie neue Energieprojekte (u. a. Wärmepumpen, BHKW, Solar- und Hybridanlagen), optimieren die Energieeffizienz und fungieren als technische Schnittstelle zu Kunden und Partnern. Mit Ihrem Engagement gewährleisten Sie einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb unserer technischen Anlagen.
- Sie übernehmen die Verantwortung für den technischen Betrieb unserer modernen Energiezentralen und Anlagen der Gebäudetechnik.
- Sie steuern und koordinieren eigenständig Serviceeinsätze (Wartung, Instandhaltung, Störungsbeseitigung) und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
- Sie planen, überwachen und dokumentieren alle Wartungs- und Instand-haltungsmaßnahmen und behalten dabei die Kosten und die Qualität im Blick – unterstützt durch moderne Softwarelösungen.
- Sie begleiten aktiv den Hochlauf neuer Energieprojekte mit Fokus auf Wärmepumpentechnik, Hybridsysteme, Pelletsysteme, Blockheizkraftwerke, Solarthermie und Photovoltaik – inklusive Anbindung an Fernwirktechnik und Verbundsteuerungen.
- Sie gestalten die technische Umsetzung von Betriebsführungsprojekten und verantworten größere Instandhaltungsvorhaben – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Sie sind die technische Schnittstelle zu unseren Kunden und Partnern, stimmen sich ab und vertreten unsere Qualität und Leistungsfähigkeit vor Ort.
- Sie überwachen die Anlagenperformance digital, optimieren die Energieeffizienz und unterstützen beim Zählermanagement.
- Sie betreuen eigenständig Service- und Wartungsverträge und stellen sicher, dass alle Leistungen optimal erbracht werden.
- Sie geben Rechnungen frei und behalten jederzeit den Überblick über Kosten und Aufwände im technischen Betrieb.
- Sie führen regelmäßige Objektbegehungen durch, prüfen die Energiezentralen und sichern durch Ihre Nachkontrolle den langfristigen Erfolg unserer Anlagen.
- Sie haben eine technische Berufsausbildung, einen Technikerabschluss, einen Meistertitel oder ein Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Feld erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen mehrjährige praktische Erfahrung aus der Energieversorgung, der Gebäudetechnik, der industriellen Anlagenbetreuung oder aus dem Anlagenbau mit.
- Sie besitzen ein gutes Verständnis für technische Abläufe in der Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Elektrotechnik – idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in Photovoltaik oder erneuerbaren Energiesystemen.
- Sie kennen sich in der Versorgungstechnik aus und haben Freude daran, technische Lösungen aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über praktische Anwenderkenntnisse im Umgang mit regulatorischen Anforderungen (z. B. Genehmigungen, Abstimmungen mit Netzbetreibern und Behörden) der sind bereit, sich in diese Themen einzuarbeiten.
- Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik) sowie im Energiemonitoring sind von Vorteil.
- Purpose pur: begleiten Sie die Immobilienwirtschaft auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
- Attraktives Vergütungsmodell mit erfolgsabhängigen Komponenten – Ihre Leistung zahlt sich aus.
- Wachstum mit Rückenwind: Entwicklungsmöglichkeiten in einem deutschlandweit wachsenden Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Modernes Arbeiten: Exklusive Bürolage im Herzen von Stuttgart.
- Mobilität: Zuschuss ÖPNV und JobRad – zeitgemäße Mobilität inklusive.
- Freiraum: 30 Tage Urlaub & Vertrauensarbeitszeit.
- Teamspirit: Inhabergeführt, nahbar, transparent – hier zählen Ideen, und Erfolge feiern wir gemeinsam