Projektcontroller (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklungskostencontrolling

Diehl Aviation

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 22. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Aviation in Hamburg-Finkenwerder suchen wir einen:

Projektcontroller (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklungskostencontrolling


  • Durchführung und Weiterent­wicklung des Projekt­controllings im zu­geordneten Verant­wortungs­bereich mit dem Schwer­punkt Ent­wicklungs­kosten­controlling; dieses bein­haltet ins­besondere die Erstellung von Projekt­kalkulationen, -‍bewertungen, -analysen und -‍reportings sowie die enge Zusammen­arbeit mit der Projekt­leitung
  • Mitarbeit beim Auf­bau eines aussage­kräftigen SAP-basierten Reportings (SAP Analytics Cloud)
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahres­abschluss
  • Planung von Budget und Forecast in Ab­stimmung mit dem Vor­gesetzten
  • Leitung oder Unterstützung interner Projekte, die finanz­planerische Relevanz haben

  • Sie verfügen über ein abge­schlossenes wirt­schafts­wissen­schaft­liches Hoch­schul­studium (z. B. Wirtschafts­ingenieur­wesen, Betriebs­wirt­schaft, Wirt­schafts­informatik).
  • Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufs­erfahrung im Controlling, vor­zugs­weise in einem Industrie­unter­nehmen, mit.
  • Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen CO, PS, FI und SAC.
  • Sie können sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift vor­weisen und verfügen über gute Englisch­kenntnisse.
  • Sie besitzen eine schnelle Auf­fassungs­gabe sowie analytisches und unter­nehmerisches Denk­vermögen, sind offen gegen­über neuen Lösungs­an­sätzen, die Sie auch selbst gerne im Team ein­bringen, und haben eine selbst­ständige Arbeits­weise.

  • Berufliche & persönliche Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familien­unter­nehmen
  • Home­office
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management

Hinweis: Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Da wir Ihre Bewerbung aus­schließlich elektronisch ver­arbeiten, bewerben Sie sich bevor­zugt unter dem unten stehenden Link!

Mehr