Jobbeschreibung
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d) für strategischen Netzwerkaufbau und Leitung eines F&E-Großprojekts
Unbefristet | Start: 01.01.2026 | ID: VMA069/2025 | Bewerbungsschluss: 12.11.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Mit dem Zukunftsprojekt PETRA IV entwickelt DESY derzeit eine der modernsten Röntgenlichtquellen der Welt – als Plattform für interdisziplinäre Spitzenforschung, angewandte Industriekooperationen und gesellschaftlich relevante Innovationen. Die ausgeschriebene Position ist nicht Teil der Projektleitung von PETRA IV, sondern unterstützt die strategische Weiterentwicklung von DESY im Umfeld dieses Großprojekts – an der Schnittstelle von Projektmanagement, Technologietransfer und strategischem Netzwerkaufbau.
- Projektleitung für ein F&E-Projekt (befristeter Aufgabenbereich bis 31.10.2027):
- Gesamtkoordination eines öffentlich geförderten Projekts zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Materialentwicklung
- Verantwortung für Ressourcenplanung, Zeitmanagement, Monitoring und Reporting
- Zentrale Schnittstelle zwischen DESY, Industriepartnern und Fördermittelgebern
- Analyse technischer Trends, Stakeholder-Mapping und Marktbeobachtung im Umfeld von KI und Materialwissenschaft
- Entwicklung von Kommunikations- und Outreach-Formaten (z. B. Konferenzen, Messen)
- Förderung von Synergien durch gezielte Vernetzung mit Forschung, Industrie und Standardisierungsgremien
- Strategischer Aufbau eines Industrienetzwerks im Kontext PETRA IV (unbefristeter Aufgabenbereich):
- Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zur Einbindung industrieller Partner
- Identifikation relevanter Anwendungsfelder und Forschungsbedarfe im Bereich Material-, Prozess- und Produktentwicklung
- Initiierung und Begleitung gemeinsamer Projekte, Pilotstudien und Innovationspartnerschaften
- Gestaltung passender Kooperations- und Transferformate über klassische Nutzerzugänge hinaus
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (Technologietransfer, Nutzerbüros, Kommunikation, strategische Entwicklung)
- Mitwirkung an der Positionierung von PETRA IV als international sichtbare Innovationsplattform für die Industrie
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer Natur- oder Ingenieurwissenschaft, idealerweise mit Promotion, oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Erfahrung im Management komplexer, technologieorientierter F&E-Vorhaben – vorzugsweise mit Industriebezug
- Kenntnisse in Technologietransfer, Innovationsmanagement oder strategischem Netzwerkaufbau
- Ausgeprägte Kommunikations- und Vernetzungsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Themen adressatengerecht aufzubereiten
- Sicheres Auftreten im Austausch mit Industrie, Wissenschaft und Politik
- Erfahrung mit öffentlich geförderten Projekten von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Mehr