Jobbeschreibung
Im Rahmen deiner Thesis entwickelst du ein erstes Kommunikationskonzept zum Thema Nachhaltigkeit im Aftermarket-Bereich der ElringKlinger AG – und trägst damit aktiv zur nachhaltigen Transformation eines internationalen Unternehmens bei.
Deine Mission: Mach unsere Nachhaltigkeitsziele und -aktivitäten sichtbar – intern für Mitarbeitende und Management, extern für Kunden und Geschäftspartner. Deine Ideen fließen direkt in die strategische Kommunikation ein und können langfristig Wirkung entfalten.
- Analyse IST-Situation und Einbindung strategische Instrumente wie SWOT-Analyse
- Entwicklung von Kernbotschaften und einer klaren Inhaltsstruktur
- Benchmarking: Wettbewerber- und Branchenvergleich zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation
- Konzeption einer möglichen Website-Architektur
- Entwicklung einer Kanalstrategie: Welche Kanäle eignen sich für welche Zielgruppen?
- Vorbereitung von Marketingmaßnahmen und Erstellung einer Roadmap
- Definition von Erfolgskriterien zur Wirkungsmessung
- Wissenschaftlich fundierte Herangehensweise (z. B. CSR-Kommunikation, Stakeholder-Theorie, Green Marketing)
- Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Kommunikationsmanagement, Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Begeisterung für die Themen Nachhaltigkeit, Circular Economy und Corporate Communication
- Analytisches Denken und Spaß an konzeptioneller Arbeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen mit Online-Kommunikation, Website-Strukturen oder Marketing sind ein Plus
- Student*in des Studiengangs Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Motivation und Engagement bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- Führerscheinklasse B
- Zeit für eine Praktikumsdauer über einen Zeitraum von 6 Monaten
- Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen