Jobbeschreibung
Hubschrauber und Wasserwerfer, Schutzhunde und Polizeipferde, Taucher und Bergführer, Aus- und Fortbildung, Labore und Kriminalpolizei sowie ausrückende Hundertschaften und ein komplettes Orchester – all das und vieles mehr, das ist die Bayerische Polizei.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie uns dabei, dass all diese Bereiche reibungslos funktionieren, und wirken Sie am Polizeigeschehen mit.
Die Bayerische Polizei zählt mit ihren rund 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als wesentlicher Eckpfeiler der inneren Sicherheit in Bayern. Als einer der größten Polizeiverbände wirkt die Bayerischen Bereitschaftspolizei bei der Erfüllung dieser Aufgaben mit.
Die Bayerische Bereitschaftspolizei vergrößert den Ärztlichen Dienst der Bayerischen Polizei und sucht für das Sachgebiet Medizin Nord am Dienstort Nürnberg ab demnächst einen
Facharzt (m/w/d)
- Begutachtung von Beschäftigten der Bayerischen Polizei im Hinblick auf deren Arbeits- und Dienstfähigkeit, bei dienstunfallrechtlichen Fragen sowie von Bewerberinnen und Bewerbern zur Einstellungsuntersuchung
- betriebsärztliche Aufgaben im Sinn des § 3 ASiG, wie die Beratung und Unterstützung der Polizeiverbände in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und die arbeitsmedizinische Betreuung von Polizeibeschäftigten
- ärztliche Betreuung der heilfürsorgeberechtigten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
- notärztliche Betreuung polizeilicher Einsätze und Übungen bei vorliegender entsprechender Qualifikation
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin und ärztliche Approbation
- Facharztanerkennung
- Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin, Allgemeinmedizin, Allgemeinchirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie ist wünschenswert
- Fähigkeit zu selbstständigem innovativem Arbeiten
- gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen in Bayern
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 15; bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/ über die Vergütung)
- oder Einstellung bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis (in der Bes.-Gr. A 14 – Beförderung bis Bes.-Gr. A 15) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Möglichkeit, die Zusatzweiterbildung Betriebsmedizin zu erlangen
- eine umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- ein gutes, freundliches, kollegiales und kooperatives Arbeitsklima mit der Möglichkeit interkollegialer Kooperation und Konsultation
- außerdem:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Flexibel gestaltbare und planbare Arbeitszeit
- Besonders gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Erholungsurlaub
(bei einer Fünftagewoche) - Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Wochenend- oder Bereitschaftsdienste nur im seltenen Ausnahmefall
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Fortbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältiges Verpflegungsangebot in unserer eigenen Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
(z. B. Yoga, Fitnesskurse, Laufgruppe, Kraftraum) - Regelmäßige Gehaltssteigerung durch Stufenaufstieg
- JobBike Bayern
(Fahrradleasing) - Möglichkeit der Nutzung von Dienstwägen bei Dienstreisen
- Erhalt einer Bahncard auch zur privaten Nutzung bei häufigen Dienstreisen mit dem Zug
- Möglichkeit zur Nebentätigkeit
- Ausreichende Parkmöglichkeiten
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr