Jobbeschreibung
Die Metallveredlung Rudolf Clauss GmbH & Co KG ist ein zuverlässiger Dienstleister im Bereich der galvanischen Lohnbeschichtung von metallischen Produkten. Wir veredeln die Waren unserer Kunden mit industriell ausgelegten Schichtsystemen um vor Korrosion und Verschleiß zu schützen, oder auch elektrische Eigenschaften zu verbessern. Die Erfüllung von höchsten qualitativen Anforderungen bei enger Terminlage, zeichnen unser Unternehmen besonders aus.
Die firmeninternen Fertigungsstätten gliedern sich in die folgenden Produktionseinheiten auf:
- Automatische Trommelanlagen für die Beschichtung von Schüttgut mit Kupfer, Nickel und Zinn
- Automatische und manuelle Anlagen für die Beschichtung von Gestellartikeln mit Kupfer, Nickel, Zinn, Silber, Bronze, Zink, Phosphat und Harteloxal
- Einzel- und Großteileanlagen für die Beschichtung individueller Komponenten mit Kupfer, Zinn und Silber
Als mittelständisches Familienunternehmen, das mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, verbinden wir heute das Galvaniseurhandwerk mit modernster Technologie.
In Mülheim an der Ruhr – mitten im Zentrum des Ruhrgebietes – bieten wir dabei die wichtigsten Verfahren der funktionellen Galvanotechnik an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Abteilungsleiter in der Galvanik, Oberflächenbeschichter (m/w/d)
- Steuerung und Überwachung der galvanischen Prozesse an einer manuellen Gestell Anlage
- Produktionsplanung der Abteilung unter Einhaltung terminlicher Vorgaben, sowie Einhaltung der Qualitätsanforderungen
- Begleitung neuer Produktionsanläufe und Festlegung von Prozess- und Verfahrensparametern, (Musterbearbeitung )
- Pflege und Aktualisierung aller prozessrelevanten Daten in den firmenspezifischen Systemen
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams
- Förderung einer kooperativen Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Oberflächentechnik oder Galvanik eventuell: (anschließender Weiterbildung zum Galvanomeister oder Galvanotechniker)
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Galvanotechnik und Führungserfahrung in der Produktion oberflächenveredelter Produkte
- Erfahrung in der Einrichtung und Überwachung galvanischer Bäder
- Praxiserfahrung im Bereich der elektrolytischen Metallabscheidung
- Expertise im täglichen Umgang mit technischen Oberflächenanlagen und Chemikalien incl. der Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen
- Führungskompetenz in der Anleitung und Motivation von Galvaniseuren / Anlagenführer
- Serviceorientierung, ausgeprägte interpersonellen und kommunikative Fähigkeiten
- Sie bringen Qualitäts- und Kostenbewusstsein in der Oberflächentechnik / Galvanotechnik mit
- Hohes Qualitätsbewusstsein sowie Organisationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
- Attraktive Gehaltspolitik gem. „Tarifverträge Galvaniseure, Graveure und Metallbildner für 2024/2025“
- 30 Urlaubstage
- Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Regelarbeitszeit von 37,5 Stunden pro Woche
- Kompetentes und aufgeschlossenes Team
- Wachsendes und innovatives Familienunternehmen
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Teamgeist, Zusammenhalt und Wertschätzung zählen
- Befristeter Arbeitsvertrag für 18 Monate – mit klarem Ziel der unbefristeten Übernahme
- Angebot zum Leasing eines Dienstrads
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen