Jobbeschreibung
Die Stadt Oberkirch im Mittleren Schwarzwald – 20 Kilometer von Straßburg entfernt – verfügt über eine gesunde Wirtschaftsstruktur. Mit der Stadt Renchen und der Gemeinde Lautenbach besteht eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft. Neben allen weiterführenden Schulen bietet Oberkirch ein großes Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stadtverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Oberkirch. In den unterschiedlichsten Bereichen bieten wir einen umfassenden Service.
Wir verstehen uns als ein modernes und leistungsfähiges Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum.
Wir suchen Fachleute verschiedenster Ausrichtungen und bieten eine große berufliche Vielfalt und Perspektive.
Bei uns gibt es variable Arbeitszeitmodelle, sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Perspektive für Ihre Zukunft.
Die Stadt Oberkirch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Schulkindbetreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Grundschulen
- selbstständige Betreuung der Kinder vor Unterrichtsbeginn bzw. nach Unterrichtsende
- eigenverantwortliche und kreative Gestaltung der Betreuungszeiten
- individuelle Begleitung einzelner Kinder und Offenheit für besondere Bedürfnisse der Kinder aller vier Klassenstufen
- intensive Kooperation mit der Schule und der Stadtverwaltung
- Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitenden des Schulkindbetreuungsteams
- gemeinsame Absprachen mit Eltern
- Verantwortung für die Materialien und Räumlichkeiten der Schulkindbetreuung
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Selbstständigkeit, Ideen und Kreativität bei der täglichen Arbeit
- enge Zusammenarbeit mit der Schule sowie dem Träger
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Nachweis Masern-Impfschutz (doppelte Impfung) bzw. Nachweis Masern-Immunität, wenn Sie nach 1970 geboren sind
- Vielfältige Aufgaben: Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld.
- Flexibilität: eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (wöchentliche Betreuungszeiten im Umfang von 10,0 bis 18,75 Stunden möglich. Aufgrund des Schulferienüberhanges erfolgt die Bezahlung, angepasst an den Stellenumfang, im Korridor von 8,75 bis 16,25 Stunden).
- Attraktive Vergütung: Eine leistungsgerechte Eingruppierung (in Entgeltgruppe S 2), Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie nach TVöD.
- Sozialleistungen: Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. Betrieblicher Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Leistungen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – mit einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement im Rahmen einer Betriebsnachbarschaft.
- Mitarbeiterevents: Regelmäßige Veranstaltungen (Sommerfest, Adventstreff und Teamevents) für den gemeinsamen Austausch.
- Work-Life-Balance: genug Zeit für außerberufliche Aktivitäten; bei einer 5-Tage-Woche stehen 30 Tage Urlaub sowie max. 2 Regenerationstage pro Jahr zur Verfügung