Jobbeschreibung
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen unsere fachlich spezialisierten Kompetenzmarken mit einer klaren unternehmerischen Ausrichtung. Wir bündeln unsere Stärken in zentralen Services wie Strategie, Vertrieb, Finanzen, Personal und treiben die Digitalisierung voran. So machen wir die Sparkassen gemeinsam stark. Werde Teil unseres Teams!
In Vollzeit (Teilzeit nach Absprache möglich)
Was macht uns aus?
- Wir betreiben in der Holding der DSV-Gruppe mehrere Managementsysteme. In der Abteilung Risikosteuerung und zentrale Funktionen werden insbesondere die Themen Integriertes Risikomanagement (IRM), Business Continuity Management (BCM), Drittparteien- und Auslagerungsmanagement (DPM) sowie das IT-Interne Kontrollsystem (IT-IKS) übergreifend gesteuert.
- Unsere interne Beratung und Auditierung sowie Risikobeurteilungen sollen aus einem Guss erfolgen. Wir nutzen eine professionelle und moderne GRC-Software zur Verwaltung unserer Aufgaben und möchten diese weiter ausbauen, um das integrierte Management und Synergien weiter zu fördern.
- Wir agieren in der Holding und allen Tochterunternehmen der DSV-Gruppe in der 2. Linie gemäß Drei-Linien-Modell des IIA. Themenvielfalt und übergreifendes Denken stehen auf der Tagesordnung. In der DSV-Gruppe steckt mehr als es scheint: wir vereinen die Themenfelder Payment, Mediales Angebot und Softwareentwicklung unter einem Dach.
- Wir beraten und auditieren alle Hierarchieebenen bis zum Top-Management, welches uns mit Rat und Tat unterstützt.
- Wir sind ein Team aus erfahrenen und kommunikativen Mitarbeitenden verschiedener Altersklassen mit teilweise mehr als 10 Jahren einschlägiger Expertise.
- Wir beherrschen die strengen regulatorischen Anforderungen in der Sparkassen-Finanzgruppe und bringen deine Expertise auf ein neues Level.
-
Du unterstützt und vertrittst den Konzern-BCM-Beauftragten bei der Steuerung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung des BCM-Managementsystems.
-
Du bringst aktiv und kontinuierlich Verbesserungsvorschläge für die konzernweit gültigen BCM-Regelungen ein.
-
Du führst mit den Fachbereichen (1. Linie) Business Impact Analysen zur Ermittlung kritischer Geschäftsprozesse und Ressourcen sowie Risikobeurteilungen in den Geschäftsbereichen durch.
-
Du berätst die 1. Linie bei der Entwicklung und Pflege von Notfallstrategien und Notfallvorsorgekonzepten und überwachst eigenverantwortlich die konforme Anwendung der verbindlichen Regelungen zum BCM in der DSV-Gruppe (z. B. auch die regelmäßige und angemessene Durchführung von BCM-Übungen und Tests).
-
Du gestaltest die Schnittstelle zum IT-Notfallmanagement / IT-Service Continuity Management aktiv mit und stimmst dich regelmäßig mit dem Informationssicherheitsmanagement ab, um die Schnittstellen und Synergien zu optimieren.
-
Du unterstützt bei der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Krisenmanagements
-
Du führst zielgruppengerechte Kommunikations- und Sensibilisierungsmaßnahmen in der DSV-Gruppe zum Thema BCM durch.
- Du bringst Kenntnisse aus deinem Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder Weiterqualifikation mit.
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Continuity Management (z. B. gemäß ISO 22301 oder BSI-Standards) gesammelt und bringst möglichst erste Kenntnisse hinsichtlich DORA mit.
- Du bringst vertiefte Kenntnisse in der Schnittstelle zwischen BCM zum IT-Notfallmanagement / IT-Service Continuity Management mit.
- Du bringst ein grundlegendes Verständnis für die Arbeit im Drei-Linien-Modell des IIA (hier: 2. Linie) mit.
- Du verfügst über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für Stakeholder auf allen Hierarchieebenen.
- Du hast Spaß am analytischen Denken und legst einen hohen Qualitätsmaßstab an deine Arbeitsergebnisse an.
- Du hast idealerweise Zertifizierungen mit BCM-Bezug erlangt.
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Bikeleasing
- Sportangebote
- Kantine
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildung
- Firmenevents
- Urlaubstage plus
- Kinderbetreuungszuschuss
- Keine vertragliche Probezeit