Jobbeschreibung
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Abteilung Informationstechnologie sucht für das Team Unix /Linux-Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Linux-Systemadministrator:in (m/w/d)
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, eine Verstetigung wird angestrebt. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Installation, Administration, Dokumentation und Überwachung unserer Linux-Serverlandschaft (Debian, RHEL).
- Sie implementieren und betreuen eine lokale Containerumgebung auf Basis von Kubernetes.
- Sie unterstützen bei Erstellung und Umsetzung von Informationssicherheitsanforderungen.
- Sie betreuen ausgewählte Infrastrukturdienste der Technischen Informationsbibliothek.
- Sie verfügen über ein einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere über tiefergehende Kenntnisse im genannten Aufgabenbereich.
- Vertiefte Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen (Debian, RHEL) und Infrastrukturanwendungen (u. a. Keycloak IAM, DNS, Apache HTTP Server, CheckMK).
- Fundierte Kenntnisse in Container-Technologien wie Kubernetes und Docker.
- Vertrauter Umgang mit Automatisierungslösungen (z.B. Ansible, Terraform) und gängigen Skript Sprachen (Python, Bash).
- Sie zeichnen sich durch eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team aus.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und zuverlässig.
- Konzepte wie Infrastructure as Code oder CI/CD sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und aktive Englischkenntnisse.
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z. B. ortsflexibles Arbeiten.
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.