Informatiker – Großbildprojektion, KVM- & Clientsysteme (w/m/d)

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Systembetrieb verantwortet 24/7 den sicheren, umweltgerechten und effizienten Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone von TransnetBW. Hierzu gehören neben der Steuerung des 380- und 220-Kilovolt-Transportnetzes auch die Bereitstellung leistungsfähiger IT- und Infrastruktursysteme, der Handel an Energie- und Ausgleichsmärkten, HSE-Aufgaben sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformlösungen zur Steuerung des Stromnetzes.

Informatiker – Großbildprojektion, KVM- & Clientsysteme (w/m/d)

Referenznummer: 24829


  • Sie administrieren die 62 Quadratmeter große Laser-Großbildprojektion in der Hauptschaltleitung und stellen deren reibungslosen 24/7-Betrieb sicher.
  • Dafür binden Sie Quellsysteme an das KVM-System an und gewährleisten eine korrekte Darstellung aller relevanten Informationen.
  • Im Austausch mit den Anwendern entwickeln Sie praxisnahe Bedienkonzepte für eine optimale Nutzung der Großbildprojektion.
  • Sie betreuen und pflegen Clientsysteme wie Desktops, Laptops und Thin Clients, unterstützen Anwender bei technischen Problemen – vor Ort oder remote – oder leiten sie an die entsprechenden Supportstellen weiter.
  • Außerdem dokumentieren Sie Endgeräte, Verkabelung und Systemkonfigurationen und arbeiten sich in Themen wie Softwareverteilung und Endpoint Protection ein.

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Informations- & Systemtechnik, Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration bzw. digitale Vernetzung oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Erste Erfahrung im Betrieb von Leitständen im 24/7-Betrieb, mit Matrix-KVM-Systemen und der Verkabelung der zugehörigen Videokomponenten bringen Sie ebenfalls mit.
  • Ein tiefes Verständnis für die Anforderungen eines kritischen Informationssystems im Dauerbetrieb zeichnet Sie aus.
  • Bei Notfalltests und Störungen leisten Sie kompetente technische Unterstützung.
  • Die Teilnahme an der Rufbereitschaft gehört für Sie selbstverständlich zum Arbeitsalltag.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
Mehr