Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Stabsstelle Sustainability Office (SO) ab 01.01.2026 unbefristet eine/einen

Referentin / Referenten (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement


Die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erfordert einen partizipativen Prozess mit integrativer Betrachtung aller erforderlichen Akteure und Maßnahmen. Hierzu hat das KIT das Thema Nachhaltigkeit als eigenes Handlungs­feld in die Dach­strategie des KIT aufgenommen und zwischen­zeitlich mit dem Basis­projekt Nachhaltig­keit konkrete Präsidiums­beschlüsse für eine strukturelle Entwicklung des KIT zu einer nachhaltigen Organisation gefasst. Zur Unterstützung des Leiters des Sustainability Offices suchen wir deshalb Sie für das Nachhaltig­keits­management am KIT. Das Sustainability Office ist als zentraler Ansprech­partner für Nachhaltig­keit am KIT im Präsidiums­ressort der Vize­präsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit angebunden.

In dieser verantwortungsvollen Aufgabe übernehmen Sie insbesondere:

  • Mitwirkung bei der Umsetzung der getroffenen Beschlüsse und Unter­stützung der Projekt­leitenden
  • Unterstützung bei der organisatorischen, inhaltlichen und fachlichen Implementierung von Nachhaltig­keits­aktionen und Nach­haltig­keits­veranstaltungen im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Koordination, Begleitung und Mitwirkung bei Nach­haltig­keits­vorhaben entlang der Kern­aufgaben sowie im eigenen Handeln des KIT in Zusammen­arbeit mit den verschiedenen Akteuren am KIT
  • konsequente Kommunikation der Nach­haltig­keits­erfolge und -prozesse bei den relevanten (internen und externen) Ziel­gruppen entsprechend der Marketing- und Kommunikations­strategie
  • Konzeption, Koordination, Unter­stützung und Mitwirkung bei Transfer­formaten zu nach­haltig­keits­bezogenen Erkenntnissen in die Gesell­schaft
  • Mitwirkung bei Stakeholder­management, Vernetzungs­arbeit, Gremien­arbeit, Arbeits­kreisen, Netz­werken
  • Mitwirkung beim Aufbau und Evaluation eines internen und externen Berichts­wesens zum Nach­haltig­keits­management

  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Master) im Bereich der Sozial­wissen­schaften, Wirt­schafts­wissen­schaften, Natur­wissen­schaften, Ingenieur­wissen­schaften oder vergleich­bare Studien­gänge
  • mindestens drei Jahre Berufs­erfahrung im Umgang mit Nach­haltig­keits­projekten, Nach­haltig­keits­aktionen und BNE
  • Erfahrungen im Projekt­management und in der offenen Projekt­kommunikation
  • Leidenschaft für das Nach­haltig­keits­management, für komplexe Aufgaben und Vernetzungs­arbeit
  • sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, sehr gute Englisch­kenntnisse sowie Flexibilität und Engagement
  • Ihre sehr guten analytischen Fähig­keiten, Ihre ausgeprägte Kreativität sowie Ihre strukturierte Arbeits­weise und offene Kommunikation runden Ihre Qualifikationen ab

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr