Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Die Corporate Brand, Communications & Public Affairs (CBC) ist als geschäftsunterstützende Funktion der ZEISS Gruppe für die strategische Ausrichtung des globalen Markenauftritts sowie die interne und externe Unternehmenskommunikation verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und Ländern sorgt CBC für eine wirkungsvolle Kommunikation und ein globales, konsistentes Markenerlebnis.
-
Entwicklung von Medieninhalten auf Basis eines nutzerzentrierten Designansatzes – mit Fokus auf User Experience und Storytelling für eine zielgerichtete Kommunikation
-
Konzeption, Realisierung und Nachbearbeitung von Beiträgen, Artikel und Posts für die interne sowie externe Kommunikation nach Corporate-Design-Richtlinien
-
Entwicklung und Umsetzung von Print- und Digitalmedien in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen
-
Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung von multimedialen Formaten (Text, Bild, Audio) und Schnittstellen zu anderen Medien (Video, Motion)
-
Ein Studium der Kommunikations-, oder Medienwissenschaften
-
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Erfahrung in Erstellung von Social Media Inhalten (Text, Bild, Audio, Video)
-
Fundierte Erfahrung in Recherche, Konzeption, Texterstellung und Storytelling
-
sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (z.B. Word, Powerpoint)
-
Sinen selbständigen, teamorientierten Arbeitsstil und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität