Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
-
Aufbau, Initiierung und Moderation eines internen und externen Netzwerks von Fachexpert:innen zu Material Compliance in der Supply Chain
-
Identifikation und Bewertung gesetzlicher Anforderungen (z. B. RoHS, REACH, TSCA, CP 65, PFAS, Konfliktmineralien …) sowie relevanter Kundenanforderungen für ZEISS Produkte weltweit
-
Abstimmung mit Behörden und externen Netzwerken, um neue regulatorische Entwicklungen zu verfolgen und interne Bedarfe zu adressieren
-
Ableitung und Umsetzung von Projekten und Lieferantenabfragen in enger Zusammenarbeit mit den ZEISS Einheiten – unter Berücksichtigung von Aufwand, Nutzen und Risiko
-
Entwicklung praxisnaher, risikobasierter Lösungen zur Sicherstellung der Gesetzeskonformität auch bei komplexen Fragestellungen
-
Beratung und Unterstützung von Entwicklungs-, Einkaufs- und Qualitätsfunktionen sowie Lieferanten zu Material-Compliance-Anforderungen
-
Koordination von Informationsmanagement und Reporting zu Material-Compliance-Themen innerhalb von ZEISS und entlang der Supply Chain
In dieser Rolle verantworten Sie den Aufbau und die Steuerung eines internen sowie externen Netzwerks von Fachexpert:innen zu Material Compliance und stellen die Einhaltung globaler gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen sicher. Sie identifizieren relevante Regularien (z. B. RoHS, REACH, PFAS, Konfliktmineralien) und leiten daraus Projekte, Lieferantenabfragen und praxisnahe, risikobasierte Lösungen ab. Dabei arbeiten Sie eng mit Entwicklungs-, Einkaufs- und Qualitätsbereichen zusammen, vertreten ZEISS in externen Gremien und koordinieren das Informationsmanagement und Reporting zu Material-Compliance-Themen in der Supply Chain.
-
ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
-
fachliche Expertise und Begeisterung für das Thema Material Compliance
-
Erfahrungen im Umgang (lesen, verstehen) mit Gesetzestexten mit Umwelt- oder Produktbezug
-
einen strukturierten Arbeitsstil, analytisch und lösungsorientiert und Sie übernehmen gern Verantwortung für Ihr Spezialgebiet
-
Im Bereich der Material- und Produktkonformität haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung und sind dadurch versiert in der Umsetzung relevanter Vorschriften und Normen in die Praxis
-
Sie kennen sich idealerweise mit Konformitätsrichtlinien wie REACH, RoHS und globalen Stoffbeschränkungen in Produkten aus
-
einschlägige Berufserfahrung in einer „Qualitätsfunktion“ oder im Lieferantenmanagement in der Industrie
-
in Projekten haben Sie auf internationaler Ebene Ihre partnerschaftliche Kommunikationsfähigkeit, Ihr Durchsetzungsvermögen sowie Ihr Verständnis für Qualitätsmanagement und Teamprozesse unter Beweis gestellt
-
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Koordination mit Geschäftspartnern und Kollegen