Jobbeschreibung
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt dreizehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.
Komplexe Herausforderungen lassen sich nicht mit Schema F oder War-schon-immer-so lösen. Deshalb bilden wir für die Zukunft aus. Offen und engagiert, wertschätzend und verlässlich.
Public Financial Management - Bachelor of Laws (m/w/d) (1448/20/25)
Standort
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar
Vertragsart
Vollzeit
1448/20/25
- verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Personal-, Finanz- und Immobilienmanagement
- einjähriges Grundstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
- einjährige Praxisphase, gegliedert in vier Module
- Modul 1: Immobilienmanagement
- Modul 2: Finanzmanagement
- Modul 3: Personalmanagement, Organisation und Kommunikation
- Modul 4: Vertiefungsmodul nach Wahl (Auslandspraktika möglich)
- einjähriges Vertiefungsstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen,
Wahl eines Schwerpunkts aus Immobilien-, Personal- oder Finanzmanagement.
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertigen Abschluss nach § 58 Landeshochschulgesetz
- Interesse an juristischen Fragestellungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Zielstrebigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- eine ausgeprägte analytische Denk- und Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine offene, aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
- attraktives Anwärtergehalt mit ca. 1.550 € brutto/Monat
- ein engagiertes Ausbildungsteam, welches Sie begleitet
- ein Netzwerk mit weiteren Studierenden
- gute Bus- und Bahnanbindungen an unseren Standort im Rottenburger Stadtkern
- zusätzliche Leistungen - vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket - Bezuschussung deines Deutschlandtickets
- innerbetriebliche Workshops und Schulungen
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden und Studierenden
- ein jährlicher Betriebsausflug, Azubi- und Studitage, eine Azubi-Adventsfeier und ein Neujahrsempfang
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Identifikation und die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr