Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG

Jobbeschreibung

Unser 40-köpfiges Team meistert technische Herausforderungen täglich. In zwei Montagehallen am Höherweg 200 bearbeiten wir Stahlrohre und -bleche. Über 20 Anlagenmechaniker bauen aus vielfältigen Verbindungsteilen Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung für Düsseldorf. Die Zentralwerkstatt fertigt individuelle Teile, darunter Grundkörper für Düsseldorfer Gasleuchten und Formteile für Rohrleitungsbau. Unsere Arbeiten reichen von Schlossereiarbeiten über Gasrohrnetzüberprüfungen bis hin zur Organisationsaufgaben. Durch diverse Projekte vernetzen wir uns unternehmensweit.


  • Dich erwartet eine Tätigkeit im internen Rohrleitungsbau mit Rufbereitschaft, bei der du bei Störungen im Versorgungsnetz die Versorgungssicherheit schnellstmöglich wiederherstellst. Dabei führst du Rohrleitungsmontagen im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme selbständig und fachgerecht aus und unterstützt deinen Kolonnenpartner.
  • Außerdem übernimmst du eigenständig die Herstellung von Schweißverbindungen, z. B. an Stahl- oder PE-HD-Leitungen, inklusive der zugehörigen Schweißerzeugnisse (E-Hand-, WIG- und PE-Schweißen). Ebenso montierst du duktile Gussrohre (GZV-Rohr) mit Steckmuffen und fertigst Umhüllungen aller Verbindungen gemäß DVGW GW 15 an.
  • Des Weiteren dokumentierst du alle Arbeiten sorgfältig und nutzt dafür unter anderem ein Tablet zur Eingabe der Daten in unsere Bau- und Betriebssoftware.
  • Mit deinem Einsatz in allen Montageteams der Gruppe „Netzmontage G/W/FW & Werkstätten" bringst du deine Fähigkeiten ein und erweiterst gleichzeitig deine Kenntnisse im Bereich Netztechnik.
  • Dabei beachtest du stets die internen und externen Anforderungen an Arbeitsschutz und Umwelt. Der wechselnde Turnus der Rufbereitschaft (z. B. Schichtmodell, versetzte Arbeitszeiten) stellt für dich kein Problem dar.

  • Deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die theoretische Grundlage für deine Tätigkeit.
  • Darüber hinaus verfügst du über Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Gesetze und bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit.
  • Vorausgesetzt wird deine uneingeschränkte arbeitsmedizinische Eignung für körperliche Tätigkeiten im Freien.
  • Kennzeichnend für dich ist deine Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten. Dabei handelst du stets kostenbewusst.
  • Nicht zuletzt besitzt du einen Führerschein (mindestens Klasse B), der dir die notwendige Mobilität für deine Aufgaben ermöglicht.

  • Wir fördern und entwickeln Talente
  • Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
  • Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
  • Mehr als sechs Wochen Urlaub
  • Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
  • Und viele weitere Benefits

Mehr