Jobbeschreibung
Gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft der Stadt Ahrensburg! Übernehmen Sie Verantwortung in einem agilen Team, das Verwaltung neu denkt – lösungsorientiert, innovativ und mit echtem Gestaltungsspielraum!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Stabsstelle Digitalisierung die Stelle
Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
zu besetzen.
Für diese unbefristete Vollzeitstelle, EG 12 TVöD (VKA), freuen wir uns auf eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsstärke, konzeptionellen Fähigkeiten und Überzeugungskraft. Sie wollen die Digitalisierung in Ahrensburg aktiv mitgestalten, weiterentwickeln und leben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
- Sie sind Mitglied des agilen Teams „Digitalisierung“ und berichten direkt dem Bürgermeister
- Sie treiben die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie voran und schreiben sie kontinuierlich fort
- Sie koordinieren die zentralen Projektstrukturen und Abstimmungsprozesse
- Sie unterstützen maßgeblich die Umsetzung des OZG und sind diesbezüglich Schnittstelle zum Land, zu externen Dienstleistern und in die Verwaltung
- Sie beraten die Verwaltungsleitung, Führungskräfte, Projektverantwortliche und sind Schnittstelle zu den politischen Gremien
- Sie kommunizieren, moderieren, überzeugen und setzen um
- Sie leiten und arbeiten in Digitalisierungsprojekten (in Einzelfällen)
Änderungen sowie Ergänzungen im Aufgabenbereich und in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Einsatzort befindet sich im Rathaus-Mitte, Manfred-Samusch-Straße 5, in Ahrensburg.
- Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Public Management / Public Administration, Digitales Verwaltungsmanagement (Digital Administration / Digital Business), E-Government / Verwaltungsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichen Studiengängen, die einen Digitalisierungsschwerpunkt haben und zur Erfüllung der Aufgaben befähigen
oder
- Verwaltungsfachwirt:in mit einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Digitalisierung (für die öffentliche Verwaltung)
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C 1
Wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung im Multi- / Projektmanagement im Bereich Digitalisierung, in der Projektsteuerung und in agilen Arbeitsmethoden
- fundierte Kenntnisse der und Erfahrungen mit den einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen (OZG, DSGVO, E-GovG usw.)
- Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation von Verwaltungen (vorzugsweise Kommunalverwaltung)
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Beharrlichkeit
- idealerweise praktische Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung
- Verständnis für IT-technische Prozesse und Zusammenhänge
Sie erfüllen nicht alle variablen Voraussetzungen, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Eine Einarbeitung ist selbstverständlich und sichergestellt.
- Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung sowie Kinder-Notfallbetreuung
- Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. v. 30,– €, Kooperation mit corporate benefits, Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung nach EG 12 TVöD (VKA) (66.200 € bis 85.200 € p. a./Vollzeit) sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD
- Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben und Projekte mit viel Eigenverantwortung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitness – ergonomische Arbeitsplätze sowie verschiedene Angebote (z. B. bewegte Pause und abwechslungsreiche Betriebssportgruppen)
- Persönliche Entwicklung – maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung