Jobbeschreibung
Wir sind als Abteilung rund um die Uhr im kompletten Stadtgebiet im Einsatz, um die Energie- und Wasserversorgung aufrecht zu halten oder schnell wieder herzustellen. Aus den alltäglichen Situationen ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben. Wir sind mit ca. 150 Mitarbeiter:innen ein sehr gut ausgebildetes Team, haben viele Expert:innen, die ihr Wissen gerne teilen und auch in der Freizeit gerne gemeinsam etwas unternehmen. An Arbeitsplätzen die es ermöglichen, können Kolleg:innen auch mobil Arbeiten.
- Deine Verantwortung umfasst die Schadenslokalisierung sowie die Durchführung von Sperrungen in den bewirtschafteten Gas- und Wassernetzen im Stör- und Normalbetrieb.
- Außerdem führst du Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Armaturen und Bauwerken der Versorgungsnetze fachgerecht aus.
- Du nutzt Korrelations- und Geräuschloggersysteme zur Ortung und Analyse von Wasserverlusten und wertest die Messergebnisse aus.
- Des Weiteren überprüfst du Reparaturen und Neuverlegungen im Gas- und Wassernetz und stellst deren Qualität sicher.
- Du zeigst Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie gruppenübergreifend in der Erstentstörung mit Wechselschicht.
- Deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen bilden die theoretische Basis.
- Außerdem verfügst du über Kenntnisse in Bau und Instandhaltung von Gas- und Wasserrohrnetzen und zeigst Bereitschaft, dich in angrenzende Aufgabenfelder einzuarbeiten.
- Du bringst Qualifizierung und Erfahrung im Umgang mit Mess- und Spürgeräten für Gas und Wasser mit.
- Des Weiteren erfüllst du die arbeitsmedizinischen Voraussetzungen, insbesondere G26-Atemschutz sowie Tätigkeiten unter Lärmeinwirkung und Witterungseinflüssen.
- Du besitzt Kenntnisse über relevante DVGW-Vorschriften, BG-Richtlinien und gesetzliche Grundlagen und verfügst über einen Führerschein der Klasse C oder bist bereit, diesen zu erwerben.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
Mehr