Systemadministrator (w/m/d) VMware

Jobbeschreibung

Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Systemadministrator (w/m/d) VMware

Vollzeit/Teilzeit | unbefristet | Entgeltgruppe bis E 11 | Besoldungsgruppe bis A 11

Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München

Der Bewerbungsschluss ist der 24.11.2025


Das IT-DLZ betreibt ca. 8.200 virtuelle Maschinen an zentralen und dezentralen Standorten auf ca. 750 ESX-Hosts. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Konzeption und Betrieb (Inbetriebnahme, Administration und Wartung) der Virtualisierungsinfrastrukturen auf Basis von VMware by Broadcom
  • Monitoring, Störungsbeseitigung, Systemoptimierung und Prozess-Automation
  • Erstellung und Fortschreibung von Betriebskonzepten (nach BSI)
  • Technische Beratung (Second-Level-Support)

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse im Bereich von Virtualisierungslösungen, idealerweise VMware
  • Gute Kenntnisse in Programmierung/Automatisierung
  • Grundlegende Erfahrungen im Netzwerkbereich (Ethernet, Fiber Channel)
  • Grundlegende Erfahrungen im Speichermanagement (SAN, NAS)

  • Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
  • Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
  • In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis: Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass der/die Bewerber/in seine/ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklärt. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz im LDBV verarbeitet.

Mehr