Jobbeschreibung
Möchten Sie sich einbringen, etwas bewirken und Teil eines großartigen Teams sein?
Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv im Krankenhausmanagement von zwei Fachkrankenhäusern im Herzen Münchens mitzuwirken. Für das Krankenhaus Neuwittelsbach und die Maria-Theresia-Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankenhauscontrollerin (w/m/d).
Wir sind die Kongregation der Barmherzigen Schwestern. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2.000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz - und bei jedem dürfen Sie genau der Mensch sein, der Sie sind - unabhängig von Ihrer Religion und Nationalität!
- Erstellung und Weiterentwicklung unseres internen Berichtswesens im Finanz- und Leistungscontrolling
- Erstellung von Adhoc-Analysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Identifikation von Verbesserungspotentialen
- Verantwortung für die Datenlieferung an externe Adressaten
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
- Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanung, Liquiditätsplanung sowie Budgetverhandlung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Krankenhausmanagements oder der Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Krankenhauscontrolling
- Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Leistungscontrolling eines Krankenhauses
- Ausgeprägte Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Excel sowie Erfahrung mit SAP und Krankenhausinformationssystemen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Eine gute Balance zwischen Arbeit und Leben durch Gleitzeit, flexible Teilzeitkonzepte und Home-Office-Optionen
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Eine attraktive Vergütung nach dem Vergütungstarifvertrag im sozialen Bereich (AVR)
- Weihnachtsgeld (77,51%)
- Urlaubsgeld: je nach Eingruppierung 392,59€ oder 510,34€ brutto
- Kinderzulage in Höhe von 90€ pro Kind, zusätzlich 10€ / 25€ / 50€ brutto mtl. pro Kind, je nach Einrichtung, Berufsgruppe und Eingruppierung im Großraum München
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8% vom Bruttogehalt
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung jährlich
- Betriebliche Gesundheitsförderung, wie z.B. eine EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche gemeinsame Feste, die den Teamzusammenhalt und den Kontakt zu anderen Abteilungen fördern