Jobbeschreibung
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Strategie und Governance: Entwicklung und Umsetzung der Unternehmens-IT-Sicherheitsstrategie; Etablierung von Richtlinien, Standards und Prozessen
- Governance: Aufbau und Leitung IT Security Governance in enger Zusammenarbeit mit der Informationssicherheit
- Technische Sicherheit: Auswahl, Einführung und Betrieb von Sicherheitslösungen (SIEM, EDR, IAM, DLP, Verschlüsselung, Netzwerksicherheit)
- Incident Response: Aufbau und Leitung des Incident-Response-Prozesses; Koordination von Forensik, Containment und Recovery
- Compliance und Audits: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DSGVO), Industriestandards (z. B. ISO 27001, NIS2), TISAX und Vorbereitung auf Audits
- Awareness und Training: Entwicklung von Security-Awareness-Programmen für Mitarbeitende und Stakeholder
- Architektur und Projekte: Beratung bei IT-/Cloud- und Produktarchitekturen; Sicherheitsreviews in Entwicklungs- und Betriebsprojekten.
- Providermanagement: Steuerung von externen IT Dienstleistern im Bereich der IT Security
- Reporting: Regelmäßiges Reporting an Geschäftsführung und CIO, Vorfälle und investitionsrelevante Themen. Sowie regelmäßiges Reporting zu Status Risiken und Maßnahmen in Abstimmung mit der Informationssicherheit
- Aufbau und Leitung: Aufbau und Leitung einer globalen IT Organisation
- Überwachung: Überwachung der operative IT und OT
- Motivation: Spaß am Umbau der IT mit zu wirken, um das Business bestmöglich zu unterstützen
- Ausbildung: Hochschulabschluss in Informatik, IT-Sicherheit, Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Jahrelanger Erfahrung im Bereich IT-Security mit nachgewiesener Führungserfahrung; Erfahrung in internationalen oder regulierten Umgebungen ist von Vorteil
- Zertifizierungen: CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor oder vergleichbare Nachweise sind wünschenswert
- Technisches Wissen: Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Systemarchitekturen, Cloud-Security (AWS, Azure, GCP), Identity & Access Management, Endpoint-Protection, Verschlüsselung und Sicherheitsüberwachung
- Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
An unserem Standort in Neuss bieten wir Ihnen:
- Unterstützung der Work-Life-Balance mithilfe flexibler Arbeitszeitmodelle sowie mobilem Arbeiten, wo möglich und sinnvoll (bis zu 30%)
- Sehr gute Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Teilhabe am Unternehmenserfolg im Rahmen des Mitarbeiteraktienkaufprogramms
- Ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten sowie standortbezogenen Benefits
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Beratung und Vermittlung von privaten Versicherungen (z.B.: Kfz, Hausrat, Reise, Rente & Vorsorge) für Rheinmetall-Mitarbeitende sowie deren Angehörige